Nr. 53/2015 Auflösung Altglascontainerstandort am Tecklenburger Bahnhof

Die Altglascontainer am Bahnhof in Tecklenburg sind in der vergangenen Woche abgezogen worden. Hauptgrund für diese Maßnahme war die Tatsache, dass bedingt durch parkende PKW vor den Containern die Entleerung der Behälter durch die Abfuhrfirma Reiling nur unter erschwerten Bedingungen bzw. gar nicht möglich war.

Die Stadt Tecklenburg bittet daher ihre Bürger, zukünftig die Altglascontainerstandorte am Bodelschwinghweg, auf dem Parkplatz Bismarckturm und auf dem Parkplatz Chalonnes-Platz zu nutzen.

Gleichzeitig weist die Stadt nochmals darauf hin, dass die Container nur werktags in der Zeit von 7.00 Uhr – 20.00 Uhr befüllt werden dürfen. In der Nachtzeit und an Sonn- und Feiertagen ist die Befüllung verboten.

Der Einwurf von Glas stellt für die Anwohner im Bereich der Glascontainer eine mitunter erhebliche Lärmbelästigung dar und sollte deshalb keinesfalls zu später Stunde oder an Sonn- und Feiertagen erfolgen. Im Zuge eines rücksichtvollen Umganges miteinander sollte es daher selbstverständlich sein, die Einwurfzeiten zu beachten.

Glascontainer dienen darüber hinaus ausschließlich dem Recycling von Glas. Weiß-, Braun- oder Grünglas werden getrennt gesammelt und farbgleich einer neuen Verwendung zugeführt. Andersfarbiges Glas (z. B. blaue Flaschen) gehören in den Behälter für Grünglas. Keramik, Porzellan oder Fensterglas gehören selbstverständlich nicht zur Altglassammlung sondern in das Restmüllgefäß.

Die Standorte sind wieder sauber zu verlassen und Transportbehälter wie Plastiktragetaschen oder Kartons sind wieder mitzunehmen und ordnungsgemäß zu entsorgen. Denn der Anblick von gedankenlos hinterlassenem Müll ist immer wieder ein Ärgernis und trägt wahrlich nicht zur Verschönerung des Ortsbildes bei.