Bauhof |
|
Bauhof Tecklenburg
|
0 54 82/13 70
|
Feuerwehr |
Notruf 112
|
Gerätehaus Brochterbeck
|
0 54 55/13 33
|
Gerätehaus Ledde
|
0 54 82/10 65
|
Gerätehaus Leeden
|
0 54 81/46 93
|
Gerätehaus Tecklenburg
|
0 54 82/74 40
|
Polizei |
Notruf 110
|
Dienststelle Tecklenburg
|
0 54 82/9 25 227
|
Dienststelle Lengerich
|
0 54 81/9 33 70
|
Kläranlagen |
|
Kläranlage Ledde
|
0 54 82/79 90
|
Kläranlage Leeden
|
0 54 05/63 71
|
Grundschulen |
|
Bruder-Klaus-Schule Brochterbeck
|
0 54 55/5 70
|
Grundschule Ledde
|
0 54 82/4 98
|
Stiftsschule Leeden
|
0 54 81/63 02
|
Friedrich-Adolf-Krummacher-Schule Tecklenburg | 0 54 82/97 0 43 |
Hauptschule |
|
Ganztagshauptschule Tecklenburg
|
0 54 82/93 82-0
|
Gymnasium |
|
Graf-Adolf-Gymnasium
|
0 54 82/93 80-0
|
Sonstige |
|
Stadtbücherei
|
0 54 82/40 19 40 5
|
Waldfreibad
|
0 54 82/2 88
|
Tecklenburg Touristik GmbH
|
0 54 82 /93 89 – 0 |
Haus des Gastes (Telefon)
|
0 54 82/9 38 9-0
|
Haus des Gastes (Telefax)
|
0 54 82/9 38 9-19
|
Amtsgericht Tecklenburg
|
0 54 82/6 70
|
Kreisverwaltung Steinfurt
|
|
Kreishaus Steinfurt
|
0 25 51/6 90
|
Nebenstelle Tecklenburg
|
0 54 82/7 00
|
Umwelttelefon der Stadt Tecklenburg
|
0 54 82/73 29
|
Einheitlicher Ansprechpartner Münsterland (EA Münsterland)
Informationen für EU-Bürger zur Aufnahme und Ausübung von Dienstleistungen.
|
- Willkommen
- Bürgerservice
- Rathaus
- Aktuelles
- Anliegen-Management online
- Stadtrat
- Stadt Tecklenburg und ihre Ortsteile
- Historisches über Tecklenburg
- Freiwillige Feuerwehr Tecklenburg
- Öffentliche Einrichtungen
- Schiedsamt
- Städtepartnerschaft
- Leitbild 2023
- Anfahrt
- Familie & Bildung
- Bauen & Wirtschaft
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus & Kultur
- Kontakt