Nr. 16/2017 Landtagswahl 2017

Bei der Landtagswahl am Sonntag, den 14.05.2017, zeichnet sich im Stadtgebiet Tecklenburg eine hohe Briefwahlbeteiligung ab. Von den 7.005 Wahlberechtigten haben bereits 1.048 Wahlberechtigte (rd. 15{e23852e1210ebd14428c91ad9ec85378ccb599e8c0ad3bef77bf437857938a33}) Briefwahlanträge gestellt.

Briefwähler sollten bis spätestens Donnerstag, 11.05.2017, ihre Wahlbriefe zur Post gebracht haben, damit die Deutsche Post AG diese noch rechtzeitig zustellen kann. Bis zum Wahlsonntag (14.05.2017), 18:00 Uhr, können Wahlbriefe auch in den Hausbriefkasten des Rathauses der Stadt Tecklenburg (Landrat-Schultz-Str. 1, 49545 Tecklenburg) eingeworfen werden. Das Wahlbüro der Stadt Tecklenburg ist zudem während der allgemeinen Öffnungszeiten sowie zusätzlich am Freitag, den 12.05.2017, bis 18:00 Uhr geöffnet. Hier kann vor Ort die Briefwahl durchgeführt werden.

Am Wahlsonntag ist das Wahlamt telefonisch unter 05482 703933 zu erreichen.

Im Wahllokal Brochterbeck I (Ev. Gemeindehaus, Dorfstraße 34) werden die Wahlbeteiligung und das Wahlergebnis nach Altersgruppen und Geschlecht ermittelt (repräsentativer Stimmbezirk). Dazu sind die Stimmzettel mit unterschiedlichen Kennbuchstaben für die jeweilige Alters- und Geschlechtsgruppe gekennzeichnet. Das Wahlgeheimnis wird dadurch nicht beeinträchtigt, da sich keinerlei Rückschlüsse auf das Wahlverhalten einzelner Wähler herleiten lassen.

Am Wahlsonntag findet keine gesonderte Präsentation der Wahlergebnisse im Rathaus der Stadt Tecklenburg statt. Interessierte können aber die Tecklenburger Wahlergebnisse ab 18:00 Uhr auf www.tecklenburg.de verfolgen.