Author - Stadt Tecklenburg

Einladung zu einer Sitzung des Wahlausschusses am 04.02.2020

Im Bekanntmachungskasten der Stadt Tecklenburg, Verwaltungsgebäude Landrat-Schultz-Str. 1, 49545 Tecklenburg, sowie unter www.tecklenburg.de ist die Bekanntmachung Einladung zu einer Sitzung des Wahlausschusses am 04.02.2020 einsehbar. Tecklenburg, 27.01.2020 gez. Franz-Josef Kordsmeyer Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters und Wahlleiter

Weiterlesen...

Nr. 03/2020 Neue Software für das Bürgerbüro – Bürgerbüro bleibt noch bis einschließlich Mittwoch, 15.01.2020 geschlossen

Neue Software für das Bürgerbüro Bürgerbüro bleibt noch bis einschließlich Mittwoch, 15.01.2020 geschlossen Vorübergehend keine Ausstellung von Ausweisdokumenten möglich Aufgrund einer Softwareumstellung im Bürgerbüro ist die Beantragung von Reispässen und Personalausweisen bis einschließlich 15.01.2020 leider nicht möglich. In allen anderen Angelegenheiten stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen des Bürgerbüros wie gewohnt zur Verfügung. Da die Softwareumstellung...

Weiterlesen...

Nr. 02/2020 Anmeldungen zum Graf-Adolf-Gymnasium Tecklenburg

Anmeldungen zum Graf-Adolf-Gymnasium Tecklenburg Die Anmeldungen für das neue Schuljahr 2020/2021 werden in der Zeit von Mo, 24. Februar, bis Fr, 28. Februar 2020, tägl. von 14.00 – 18.00 Uhr im Sekretariat des Gymnasiums, Hofbauers Kamp 2-4, entgegengenommen. Im Rahmen der Anmeldung führt die Schulleitung in jedem Einzelfall ein kurzes Gespräch mit den Eltern und...

Weiterlesen...

Nr. 44/2019 Pensionärstreffen der Stadt Tecklenburg mit Harfenmusik

Das diesjährige Pensionärstreffen der Stadt Tecklenburg wurde durch Eugen Chrost als Harfenspieler musikalisch untermalt. Mit eigenen Kompositionen und Interpretationen von bekannten Stücken wie z.B. „Über den Wolken“ sowie der „Eurovionshymne“ erstaunte er die Anwesenden über sein Talent und erzählte ein wenig über die Funktion und Handhabung einer Harfe. Nachdem...

Weiterlesen...