Pressemitteilungen

18/2024 Gemeinsam für Demokratie und Europa

Mit Blick auf die anstehende Europawahl am 9. Juni 2024 besuchte Dr. Angelika Kordfelder, Bürgermeisterin a.D. der Stadt Rheine, den Bürgermeister der Stadt Tecklenburg, Stefan Streit. In dem intensiven Arbeitsgespräch standen die Themen der demokratischen Strukturen in den bundesdeutschen Kommunen, der Blick nach Europa und die globalen Vernetzungen im...

Weiterlesen...

17/2024 Verzögerte Müllabfuhr

Das Entsorgungsunternehmen Remondis hat mitgeteilt, dass die Abfuhr der gelben Säcke im  Außenbereich von Tecklenburg und Ledde am Samstag nicht komplett durchführt wurde. Die Entsorgung soll am Montag, 08.04.2024 nachgeholt werden. Die Bürger werden gebeten, ihre gelben Säcke an der Straße liegen zu lassen.  

Weiterlesen...

16/2024 Märkte in Tecklenburg und Leeden pausieren

Da die Händler unmittelbar nach den Osterfeiertagen noch nicht wieder über frische Ware verfügen, fällt am Dienstag, 02.04.2024 der Wochenmarkt in Tecklenburg und der Feierabend-Markt in Leeden aus. Die Marktbeschicker und die Stadt Tecklenburg wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern schöne Ostertage. Ab dem 09.04.2024 geht es dann weiter und die Händler...

Weiterlesen...

15/2024 Gratulation und Intensiver Austausch

Bürgermeister Stefan Streit gratulierte Klaus-Martin Lausberg zum 93. Geburtstag und tauschte sich intensiv über frühere und heutige Themen, wie zum Beispiel den Erhalt und die Sanierung des Kulturhauses aus – dafür hat sich Lausberg schon damals sehr eingesetzt. Bereits 1975 nach der Gemeindegebietsreform zog er in den Stadtrat ein...

Weiterlesen...

14/2024 Stadt Tecklenburg und teutel bringen Gäste ins schnelle Netz

Besucherinnen und Besucher Tecklenburgs können ab sofort im Zentrum der Tecklenburger Innenstadt kostenlos im Internet surfen – dank Wi-Fi der teutel. Auf Initiative der Stadt Tecklenburg hat das Tochterunternehmen der Stadtwerke Lengerich (SWL) fünf sogenannte Access-Points eingerichtet, die dafür sorgen, dass WLAN überall in der Innenstadt verfügbar ist. Bei...

Weiterlesen...

11/2024 Bestandsanalyse im Quartier Kahler Berg gestartet

Am Mittwoch, den 06.03.2024, wurde ein wichtiger Schritt für die zukunftsfähige Entwicklung des Quartiers "Kahler Berg" vollzogen. Vertreter*innen der Stadtverwaltung haben gemeinsam mit dem Büro ICM aus Bottrop das Quartier begutachtet, um eine umfassende Bestandsanalyse durchzuführen. Die Quartiersbegehung bildet eine wichtige Grundlage für die Entwicklung des integrierten Quartierskonzeptes, welches...

Weiterlesen...

13/2024 Parkplatzsperrungen für das Parkleitsystem

Wie kürzlich bereits über die Presse kommuniziert wurde, wird im Ortsteil Tecklenburg ein dynamisches Parkleitsystem auf den Weg gebracht, um den Parkplatzsuchverkehr und somit den Verkehrsfluss, insbesondere an Veranstaltungstagen, zu optimieren. Hierfür müssen nunmehr kurzfristig am 07.03.2024 die öffentlichen Parkflächen der Parkplätze Chalonnes-Platz (P1) und Altstadt (P2) für die Dauer...

Weiterlesen...

10/2024 Verzögerte Müllabfuhr

Das Entsorgungsunternehmen Prezero hat mitgeteilt, dass aufgrund von krankheitsbedingtem Personalausfall die Abfuhr des Biomülls in der Tecklenburger Innenstadt nicht durchführt werden kann. Die Entsorgung soll am Montag, 19.02.2024 nachgeholt werden. Die Bürger werden gebeten, ihre Biomüllgefäße an der Straße stehen zu lassen.

Weiterlesen...

08/2024 Kurzfristige Parkplatzsperrungen am 14.02.2024 – UPDATE

Update 12.02.24: Die Installationsarbeiten an den Parkplätzen Chalonnes, Altstadt und Zulassungsstelle können nicht wie geplant am 14.02. stattfinden. Je nach Wetterlage werden die Sensoren entweder am 21.02. oder 28.02. installiert. Die Stadtverwaltung teilt mit, dass die Parkplätze Chalonnes-Platz (P1), Altstadt (P2) sowie der Parkplatz der Zulassungsstelle des Kreises Steinfurt in Tecklenburg am...

Weiterlesen...