Nr. 23/2022 #partizipation.ins.rollen.bringen – das Busprojekt für Kinder und Jugendliche

Das Kreisjugendamt Steinfurt, der Kreisjugendring und die Stadt Tecklenburg haben gemeinsam einen Thementag im Rahmen eines Projektes, das den Namen #partizipation.ins.rollen.bringen trägt, organisiert. Bei dem Projekt geht es darum, Kinder- und Jugendbeteiligung auf verschiedenen Ebenen in den Fokus zu nehmen.

Unter dem konkreten Motto „Jugend meets Politik“ hat daher am Dienstag, dem 03.05. – passend zur anstehenden Landtagswahl am 15.05. – der „Partizipationsbus“ die Stadt Tecklenburg besucht. Die Veranstaltung fand von 11-18 Uhr auf dem Chalonnesplatz an zentraler Stelle statt.

Die zahlreich erschienenen Kinder und Jugendlichen, zum Teil als ganze Schulklassen der verschiedenen Schulen, hatten die Möglichkeit, sich über jugendrelevante Themen auszutauschen. Es wurden eigens vorbereitete Themenstellwände zu den Themen „Jugendtreff“, „Schule“, „Kurpark“, „Mobilität/Nahverkehr/Busverbindungen“ und „Sport/Freizeit“ aufgestellt, auf denen die Teilnehmenden ihre Ideen und Wünsche vermerken konnten. Zudem hatte der Kreisjugendring Steinfurt ein mobiles U18-Wahllokal anlässlich der bevorstehenden Landtagswahl eingerichtet, in dem alle Teilnehmenden, sofern gewünscht, ihre Stimme abgeben konnten. Bürgermeister Streit und einige Mitglieder des Stadtrates haben es sich nicht nehmen lassen, bei dieser Aktion vor Ort zu sein und mit den Kindern und Jugendlichen ins Gespräch zu kommen.

Insgesamt ist das Projekt gut von den Kindern und Jugendlichen angenommen worden und es konnten zahlreiche Ideen und Wünsche zu den einzelnen Themengebieten gesammelt werden. Die Ausarbeitung und Auswertung der Themenstellwände werden vom Kreisjugendamt Steinfurt, dem Kreisjugendring und der Stadtverwaltung Tecklenburg gemeinsam vorgenommen.