11/2024 Bestandsanalyse im Quartier Kahler Berg gestartet

Am Mittwoch, den 06.03.2024, wurde ein wichtiger Schritt für die zukunftsfähige Entwicklung des Quartiers „Kahler Berg“ vollzogen. Vertreter*innen der Stadtverwaltung haben gemeinsam mit dem Büro ICM aus Bottrop das Quartier begutachtet, um eine umfassende Bestandsanalyse durchzuführen. Die Quartiersbegehung bildet eine wichtige Grundlage für die Entwicklung des integrierten Quartierskonzeptes, welches die Zukunftsfähigkeit des Quartiers stärken soll.

Darüber hinaus sind nach Abschluss der Bestandsanalyse in den kommenden Monaten Bürgerbeteiligungsformate geplant. Hier erhalten die Anwohnerinnen und Anwohner des Quartiers die Möglichkeit, ihre Wünsche und Anliegen zu äußern und sich so aktiv in den Entwicklungsprozess des integrierten Quartierskonzeptes einzubringen. Die Umsetzung dieser Veranstaltungen ist für den Frühsommer geplant. Über die genauen Termine wird die Stadt Tecklenburg alle Anwohnerinnen und Anwohner im Vorfeld rechtzeitig informieren.

Die Entwicklung des integrierten Quartierskonzeptes findet im Rahmen einer KfW432-Förderung statt und wird zudem von der Kreissparkasse Steinfurt unterstützt.