19/2024 Stadtradeln 2024 – Anmeldeportal ist freigeschaltet

Tecklenburg ist vom 09.05. – 29.05.2024 zum fünften Mal beim STADTRADELN dabei. Ab Christi Himmelfahrt heißt es wieder: raus aus dem Auto und rauf aufs Fahrrad. Bürgermeister Stefan Streit lädt zusammen mit den anderen Bürgermeister*innen des Kreises zur Teilnahme ein: „Ich zähle auch in diesem Jahr wieder auf zahlreiche Radler und Radlerinnen aus Tecklenburg, die aktiv Kilometer sammeln, um gemeinsam die Ergebnisse aus den Vorjahren zu toppen“, so der Bürgermeister.

Alle Menschen, die in Tecklenburg leben, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören, können bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen. Jeder Kilometer mit dem Fahrrad zählt für den Klimaschutz und für die Teams in Tecklenburg.


Foto: Kreis Steinfurt

Ab sofort sind Anmeldungen unter www.stadtradeln.de/tecklenburg möglich.

Mit der kostenfreien STADTRADELN-App können Teilnehmende die geradelten Strecken bequem via GPS aufzeichen oder manuell eintragen und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben.

Radverkehr verbessern: STADTRADELN-APP nutzen und Fahrten live aufzeichnen

Das seit 2022 verfügbare RiDE-Portal (Portal für Radverkehr in Deutschland) stellt zudem die Radverkehrsdaten für die Stadt Tecklenburg zur Verfügung, mit denen sich wichtige Fragen für unsere aktuelle und künftige Radverkehrsplanung beantworten lassen, sofern ausreichend Personen mitmachen.

Datengrundlage sind die via STADTRADELN-App aufgezeichneten Fahrten der Radelnden. Dank einer Förderung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr erhalten STADTRADELN-Kommunen den größten Teil der Daten kostenfrei.

Das heißt, zeichnen Sie, wenn möglich, Ihre gefahrenen Kilometer live über die STADTRADELN-App auf und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Radverkehrsplanung in Tecklenburg.

Dabei sein ist alles! – Verlosung von 3 x 2 Eintrittskarten für die Freilichtbühne

Beim STADTRADELN-Wettbewerb geht es um Spaß am Fahrradfahren und vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen. Es geht aber auch darum, den Ehrgeiz zu wecken, kreisweit und auch innerhalb Tecklenburgs am besten abzuschneiden! Auf das fahrradaktivste Team winken in diesem Jahr 300 € Preisgeld und der Wanderpokal! Zudem werden in diesem Jahr, neben den besten Einzelstartern, auch erstmalig die besten Radlerinnen ausgezeichnet! Außerdem werden unter dem Motto „Dabei sein ist alles!“ unter allen Teilnehmenden, die mehr als 50 km geradelt sind, 3 x 2 Freikarten für die Abendveranstaltung der Freilichtbühne verlost. Auch die besten Schüler*innen und die beste Schulklasse können sich auf tolle Preise freuen!

Wir danken den Sponsoren, die die hochwertigen Preise des diesjährigen Stadtradelns ermöglichen: