30/2025 Giftköder im Bereich des Mühlenteiches in Brochterbeck

Wie dem Ordnungsamt der Stadt Tecklenburg bekannt wurde, sollen im Bereich des Brochterbecker Mühlenteiches augenscheinlich Giftköder in Form von eingefärbtem Nagerfutter durch eine oder mehrere unbekannte Personen ausgestreut worden sein.

Ein Hund hat bereits eine Vergiftung hierdurch erlitten.

Verhalten im Notfall:

  • Entfernen Sie den Giftköder vom Hund.
  • Bringen Sie ihn nicht zum Erbrechen, wenn Sie nicht wissen, was er zu sich genommen hat (ätzende Gifte schaden dem Rachen; scharfe Gegenstände verletzen).
  • Rufen Sie den Tierarzt an, berichten Sie von Ihrem Verdacht und schildern Sie die Symptome (der Arzt kann eventuell ein Gegengift bereitlegen).
  • Notieren Sie, was, wieviel und wann der Hund gefressen hat.
  • Vermeiden Sie Hautkontakt mit der Giftprobe, verwenden Sie ggf. Gummihandschuhe, um die Probe zu sichern (zum Beispiel in einer Plastikfolie oder Tüte).
  • Sichern Sie auch bereits Erbrochenes.
  • Beobachten Sie das Verhalten des Tieres.
  • Suchen Sie so schnell wie möglich mit dem Hund und den Giftproben einen Tierarzt auf.

Die Stadt Tecklenburg bittet alle Bürger, besonders in der nächsten Zeit und vor allem in diesem Bereich darauf zu achten, ob weitere Köder ausgestreut wurden.

Eltern mit kleinen Kindern und Hundebesitzer werden um erhöhte Achtsamkeit gebeten.

Falls Sie Informationen über den Sachverhalt haben, wenden Sie sich entweder an die Polizeidienststelle in Ibbenbüren Tel. 05451 – 5910 oder melden Sie sich im Ordnungsamt der Stadt Tecklenburg unter Tel. 05482 – 703931 oder 703939.