Die beliebte Kindergroßtagespflege „Zwergnasen“ in Ledde wird noch in diesem Jahr in ein neues Gebäude an der Wichernstraße umziehen. Die bisherigen Räumlichkeiten werden ab dem Schuljahr 2026/2027 für den offenen Ganztag benötigt. Um den Fortbestand der Großtagespflege dennoch sicherzustellen, hat der Stadtrat Tecklenburg bereits im Januar 2025 einstimmig dem Kauf eines geeigneten Objekts in zentraler Lage zugestimmt.
Die Immobilie befindet sich auf einem 789 m² großen Grundstück und besteht aus einem eingeschossigen Einfamilienhaus in Bungalowbauweise mit Keller. Das Gebäude wurde 1979 erbaut und bietet mit einer Wohnfläche von 113,52 m² ideale Bedingungen für die Betreuung von Kindern. Neben einem großzügigen Wohn- und Essbereich, Küche und Bad stehen vier weitere Räume zur Verfügung – perfekte Voraussetzungen für die pädagogische Arbeit der Großtagespflege.
Die notwendige Nutzungsänderung für die neue Bestimmung als Kindertagesbetreuung wurde bereits vom Kreis Steinfurt genehmigt. Zurzeit werden noch kleinere Umbau- und Anpassungsmaßnahmen durchgeführt, insbesondere ein barrierefreier Zugang sowie eine Einzäunung des Grundstücks, um den Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden.
„Uns war es besonders wichtig, eine langfristige und geeignete Lösung für die Zwergnasen zu realisieren“, erklärt Bürgermeister Stefan Streit. „Die Großtagespflege hat sich als fester und geschätzter Bestandteil der frühkindlichen Betreuung in Ledde etabliert. Dieses Angebot wollen wir unbedingt sichern und weiterentwickeln.“ Sowohl der Stadtrat als auch die Stadtverwaltung haben sich über einen längeren Zeitraum intensiv dafür eingesetzt, eine bedarfsgerechte und zügige Umsetzung zu ermöglichen.
Mit dem neuen Standort wird nicht nur der Fortbestand dieser wichtigen Betreuungsform gesichert – auch die räumlichen Bedingungen verbessern sich deutlich.