Ab sofort surfen Gäste und Einheimische auch „in der guten Stube“ von Brochterbeck kostenfrei im Internet. Möglich macht das die Kooperation zwischen der Stadt Tecklenburg und teutel, dem Telekommunikationsanbieter der Stadtwerke Lengerich (SWL). Neue Access Points sorgen für zuverlässigen WLAN-Empfang rund um den Mühlenteich – vom SWL-Kundencenter über die Straße Am Mühlenteich bis hin zur katholischen Kirche. Auch ein Teil der Moorstraße ist abgedeckt – inklusive des Heinrich-Lienkamp-Platzes und der beliebten Kneipp-Anlage.
Ermöglicht wird dieser Service durch die Anbindung der 2 Sende- und Empfangsantennen an das leistungsfähige Glasfasernetz der teutel.
„Digitale Infrastruktur ist kein Luxus, sondern gehört heute zur Grundversorgung – auch im ländlichen Raum“, betont Bürgermeister Stefan Streit. „Deshalb freuen wir uns, dass wir nun auch in Brochterbeck einen weiteren Schritt in Richtung digitaler Teilhabe gehen und einen weiteren Ortskern mit freiem W-LAN aufwerten.“
Mit dem neuen WLAN-Angebot wird der Ortskern von Brochterbeck aufgewertet – ganz praktisch und spürbar. Handyvideos vom Entenparadies am Mühlenteich? Selfies auf der Liebesbrücke? Navigation am Fahrradknotenpunkt 35? Alles ohne Verbrauch des eigenen Datenvolumens – einfach verbunden, kostenfrei und stabil.
„Wir setzen bewusst auf solche Projekte, die echten Mehrwert für die Menschen vor Ort bringen“, sagt Daniel Knipprath, Geschäftsbereichsleiter Telekommunikation der SWL. „Mit unserem Glasfasernetz im Hintergrund schaffen wir moderne Infrastruktur – leistungsstark, verlässlich und gemeinsam mit der Kommune.“
Nach der erfolgreichen Umsetzung in der Tecklenburger Altstadt und am Stifts-Ensemble in Leeden ist der Erholungsort Brochterbeck nun der dritte Ortsteil, der von der Initiative „teutel free Wi-Fi“ profitiert.
Bürgermeister Streit kündigte zudem an, auch den gerade neu gestalteten Ortskern „Rund um die Ledder Dorfkirche“ als nächstes anzugehen.

Bürgermeister Stefan Streit und Daniel Knipprath (Geschäftsbereichsleiter Telekommunikation der SWL) am Brochterbecker Mühlenteich mit WLAN-Empfang.