Tecklenburg – Die FestspielstadtTecklenburg – Die Festspielstadt
  • Schreiben Sie uns eine E-Mail
  • 05482 70-3900
Tecklenburg – Die FestspielstadtTecklenburg – Die Festspielstadt
  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Rathaus
      • Bürgermeister
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2025
          • Wahlbekanntmachung für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025
          • Bekanntmachung der Stadt Tecklenburg über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025
          • Bekanntmachung über die Einteilung der Wahlbezirke für die Kommunalwahl 2025
        • Wahlergebnisse
        • Wahlhelfer
      • Standesamt
      • Bürgerservice Abfallentsorgung
      • Formulare & Downloads
      • Satzungen und Ortsrecht
      • Stadthaushalt
      • Stellenangebote /Ausbildung
      • Ausschreibungen
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Bekanntmachungen
      • Sanierung Kulturhaus
    • Stadtrat
      • Ratsinformationssystem
      • Heimatpreis und Jugendförderpreis des Rates
      • Ratsmitglieder
    • Stadt Tecklenburg und ihre Ortsteile
    • Historisches über Tecklenburg
    • Freiwillige Feuerwehr Tecklenburg
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Schiedsamt
    • Städtepartnerschaft
    • Leitbild 2023
      • Strategieworkshops
      • Externe Berater
      • Online-Beteiligung
      • Produktkritik
    • Anfahrt
  • Familie & Bildung
    • Schulen & Bildungseinrichtungen
      • Schülerfahrkosten
    • Kindergärten / Betreuungsangebote der Kindertagespflege
    • Jugendtreffs
    • Kulturrucksack
    • Sportstadt Tecklenburg
    • Stadtbücherei
    • Vereine und Interessengemeinschaften
    • Ältere Menschen / Seniorinnen und Senioren
    • Musikschule Tecklenburger Land
    • Kirchen
  • Bauen & Wirtschaft
    • Wirtschaftsförderung
    • Bauleitplanung
      • Bauleitplanung Online
      • Bauleitplanung Online – Interaktive Übersicht
      • Bauleitplanung Online – Rechtskräftige Bauleitpläne
      • Bauleitplanung Online – In Beteiligung
      • Bauleitplanung Online – Im Verfahren
      • Bauleitplanung Online – Suche
      • Bauleitplanung Online – Open Data
      • Bauleitplanung Online – Grundlagen
    • Gewerbegebiete
    • Baugebiete (TGE)
    • Wohnbauförderung
    • Hochwasserrisikomanagement
    • Branchenbuch
  • Umwelt & Klimaschutz
    • Nachhaltigkeitsstrategie
    • Übersicht Maßnahmen und Klimaschutzkonzept
    • Tecklenburger Klimazuschuss
    • Erneuerbare Energien
      • Solarbotschafter vor Ort
      • Kommunale Wärmeplanung
      • PV-Anlagen auf kommunalen Dächern
      • Ökostrom für die öffentlichen Liegenschaften
    • Energieeinsparungen und -effizienz
      • Integriertes Energetisches Quartierskonzept – Siedlung Kahler Berg
      • Kostenlos Strommessgerät leihen
      • Kostenlose Energieberatungen für Bürger*innen
      • LED-Sanierung der Straßenlaternen und Sporthallen
      • Förder.Navi Energie
    • Energiemanagement Stadt Tecklenburg
    • Sanierungsleitfaden
    • Bürgerbeteiligung & Bildung zum Thema Klimaschutz
      • Energiesparen macht Schule
      • Mitmachaktion – Tecklenburg goes CO2-neutral
      • Klimaschutz-AG
      • Veranstaltungen zum Thema Klimaschutz
    • Klimafreundliche Mobilität
      • E-Ladesäulen-Netz
      • Job-Bike für Angestellte der Stadt Tecklenburg
      • STADTRADELN
      • TeckELa – kostenfreier E-Lastenradverleih
      • Radwegenetz
      • Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
      • Fördernavi Elektromobilität
    • Abfall & Ressourcenschonung
      • Unterstützung Abfallsammelaktionen
      • Berechnung Ihres CO2 Fußabdrucks
      • Bürgerservice Abfallentsorgung
    • Naturschutz & Artenvielfalt
      • Bürgerwettbewerb „mein blühender Garten“
      • Dach- und Fassadenbegrünung
    • Beschaffung & Fairer Handel
      • Fairtrade-Town Zertifizierung
  • Tourismus & Kultur
    • Tecklenburg Touristik
    • Kulturhaus Tecklenburg
    • Festspielortkonzeption Tecklenburg
    • Freilichtbühne Tecklenburg
    • Kunstmuseum Tecklenburg
    • Puppenmuseum
    • Stiftsmuseum Leeden
    • Waldfreibad Tecklenburg
    • Veranstaltungskalender
    • Luft- und Kneippkurort
    • Kurpark
    • Klinik Tecklenburger Land
    • Parkplätze
  • Kontakt

  • Home
  • Aktuelles
  • Allgemein
23Nov.23. November 2022
Stadt Tecklenburg2022-11-23T15:06:39+02:00
Allgemein

Suchen auf der Webseite

Terminvereinbarung

Aktuelle Veröffentlichungen

  • Einladung zu einer Sitzung des Ausschusses für Familie, Schule und Sport am 22.05.2025
  • 19/2025 125 Jahre Tenberg Gartentechnik
  • Einladung zur Sitzung des Stadtrates am 15.05.2025
  • 18/2025 Abfuhr Gelbe Säcke am Mo. 05.05. + Di. 06.05.
  • 17/2025 Erfolgreicher Abschluss der kommunalen Wärmeplanung
FairTrade Tecklenburg

Kulturrucksack NRW 2022

"WARUM” thematisiert anlässlich des Krieges in der Ukraine das Thema Frieden.
Weiter zu YouTube!

Infoblatt

Infoblatt

Tecklenburg Flyer (PDF)

Tecklenburg_Flyer

Tecklenburg Touristik

tecklenburg_logo2

Freilichtspiele Tecklenburg

Freilichtspiele_Tecklenburg_Logo

Parkplätze

Parkplatzsymbol

Sprechzeiten

Mo. – Fr. 8.30 Uhr – 12.30 Uhr
Di. 14.30 Uhr – 16.00 Uhr
Do. 14.30 Uhr – 17.30 Uhr

Montags u. mittwochs bleibt der Fachbereich 50 – Soziales geschlossen.

Bankverbindungen

Kreissparkasse Steinfurt
DE19403510600030000160
BIC: WELADED1STF

Volksbank Münsterland Nord eG
DE59403619060220001400
BIC: GENODEM1IBB

Leitweg-ID: 055660088088-31001-58

 

Information/Datenschutz

Datenschutzerklärung

Barrierefreiheit

Impressum

Kontakt

Cookie-Richtlinie (EU)

Stadt Tecklenburg

Landrat-Schultz-Straße 1
49545 Tecklenburg

Telefon 0 54 82 / 70-3900
Telefax 0 54 82 / 70-3991
E-Mai: info@tecklenburg.de

© Copyright 2022 Stadt Tecklenburg
  • Willkommen
  • Bürgerservice
    • Rathaus
      • Bürgermeister
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2025
          • Wahlbekanntmachung für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025
          • Bekanntmachung der Stadt Tecklenburg über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025
          • Bekanntmachung über die Einteilung der Wahlbezirke für die Kommunalwahl 2025
        • Wahlergebnisse
        • Wahlhelfer
      • Standesamt
      • Bürgerservice Abfallentsorgung
      • Formulare & Downloads
      • Satzungen und Ortsrecht
      • Stadthaushalt
      • Stellenangebote /Ausbildung
      • Ausschreibungen
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Bekanntmachungen
      • Sanierung Kulturhaus
    • Stadtrat
      • Ratsinformationssystem
      • Heimatpreis und Jugendförderpreis des Rates
      • Ratsmitglieder
    • Stadt Tecklenburg und ihre Ortsteile
    • Historisches über Tecklenburg
    • Freiwillige Feuerwehr Tecklenburg
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Schiedsamt
    • Städtepartnerschaft
    • Leitbild 2023
      • Strategieworkshops
      • Externe Berater
      • Online-Beteiligung
      • Produktkritik
    • Anfahrt
  • Familie & Bildung
    • Schulen & Bildungseinrichtungen
      • Schülerfahrkosten
    • Kindergärten / Betreuungsangebote der Kindertagespflege
    • Jugendtreffs
    • Kulturrucksack
    • Sportstadt Tecklenburg
    • Stadtbücherei
    • Vereine und Interessengemeinschaften
    • Ältere Menschen / Seniorinnen und Senioren
    • Musikschule Tecklenburger Land
    • Kirchen
  • Bauen & Wirtschaft
    • Wirtschaftsförderung
    • Bauleitplanung
      • Bauleitplanung Online
      • Bauleitplanung Online – Interaktive Übersicht
      • Bauleitplanung Online – Rechtskräftige Bauleitpläne
      • Bauleitplanung Online – In Beteiligung
      • Bauleitplanung Online – Im Verfahren
      • Bauleitplanung Online – Suche
      • Bauleitplanung Online – Open Data
      • Bauleitplanung Online – Grundlagen
    • Gewerbegebiete
    • Baugebiete (TGE)
    • Wohnbauförderung
    • Hochwasserrisikomanagement
    • Branchenbuch
  • Umwelt & Klimaschutz
    • Nachhaltigkeitsstrategie
    • Übersicht Maßnahmen und Klimaschutzkonzept
    • Tecklenburger Klimazuschuss
    • Erneuerbare Energien
      • Solarbotschafter vor Ort
      • Kommunale Wärmeplanung
      • PV-Anlagen auf kommunalen Dächern
      • Ökostrom für die öffentlichen Liegenschaften
    • Energieeinsparungen und -effizienz
      • Integriertes Energetisches Quartierskonzept – Siedlung Kahler Berg
      • Kostenlos Strommessgerät leihen
      • Kostenlose Energieberatungen für Bürger*innen
      • LED-Sanierung der Straßenlaternen und Sporthallen
      • Förder.Navi Energie
    • Energiemanagement Stadt Tecklenburg
    • Sanierungsleitfaden
    • Bürgerbeteiligung & Bildung zum Thema Klimaschutz
      • Energiesparen macht Schule
      • Mitmachaktion – Tecklenburg goes CO2-neutral
      • Klimaschutz-AG
      • Veranstaltungen zum Thema Klimaschutz
    • Klimafreundliche Mobilität
      • E-Ladesäulen-Netz
      • Job-Bike für Angestellte der Stadt Tecklenburg
      • STADTRADELN
      • TeckELa – kostenfreier E-Lastenradverleih
      • Radwegenetz
      • Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
      • Fördernavi Elektromobilität
    • Abfall & Ressourcenschonung
      • Unterstützung Abfallsammelaktionen
      • Berechnung Ihres CO2 Fußabdrucks
      • Bürgerservice Abfallentsorgung
    • Naturschutz & Artenvielfalt
      • Bürgerwettbewerb „mein blühender Garten“
      • Dach- und Fassadenbegrünung
    • Beschaffung & Fairer Handel
      • Fairtrade-Town Zertifizierung
  • Tourismus & Kultur
    • Tecklenburg Touristik
    • Kulturhaus Tecklenburg
    • Festspielortkonzeption Tecklenburg
    • Freilichtbühne Tecklenburg
    • Kunstmuseum Tecklenburg
    • Puppenmuseum
    • Stiftsmuseum Leeden
    • Waldfreibad Tecklenburg
    • Veranstaltungskalender
    • Luft- und Kneippkurort
    • Kurpark
    • Klinik Tecklenburger Land
    • Parkplätze
  • Kontakt
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}