Unternehmerfrühstück bei Jürgen Bäumer in Brochterbeck

Ladepark für E-Mobilität begeistert

Die Firma Jürgen Bäumer Heizung, Elektro, Sanitär war Gastgeber für das 16. Unternehmerfrühstück der Stadt. Nach der Begrüßung der 30 Unternehmerinnen und Unternehmer stellte der Gastgeber zum Auftakt seinen sieben Ladepunkte umfassenden Ladepark für E-Mobilität vor.

Bei der anschließenden Führung durch den Betrieb konnten auch die vorhandenen Batteriespeicher besichtigt werden, die den mit Photovoltaikanlagen vor Ort erzeugten Strom zwischenspeichern und zur Autarkie des Betriebes beitragen. Scheint die Sonne nicht, so sorgt ein effizientes BHKW für nahezu kostenlose Energie.

Bei der späteren Vorstellung der Firma berichtet Jürgen Bäumer davon, dass sich sein modernes Handwerksunternehmen als Handwerks-Dienstleister für den Kunden verstehe. Auch erzählte Herr Bäumer von der Entstehung des Betriebes vor mehr als 27Jahren bis zur jetzigen Ausrichtung und Auftragslage. Er beschrieb, wie sich durch den Einsatz von energiesparenden Techniken die Energiekosten eines jeden Gebäudes oftmals halbieren lassen.

Da Bürgermeister Streit krankheitsbedingt nicht an dem Unternehmerfrühstück teilnehmen konnte, übernahmen Ansgar Wallmeyer aus dem Rathaus, die stellvertretende Bürgermeisterin, Silke Sundermann, sowie Susanne Tobergte von der Koordinierungsstelle Wirtschaftsförderung die Repräsentation der Stadtverwaltung.

Große Freude herrschte bei allen Beteiligten darüber, dass man sich nach einer fast dreijährigen Corona-Pause wieder ohne Einschränkungen zu einem gemeinsamen Austausch treffen konnte.

Zum Abschluss nutzte der Leiter der Freiwilligen Feuerwehr, Thomas Sundermann, die Gelegenheit, an alle Beteiligten zu appellieren, Werbung für ein ehrenamtliches Engagement in der Feuerwehr zu machen, umso die Mitgliedergewinnung und damit auch die Stärkung der Tagesverfügbarkeit der Freiwilligen Feuerwehr zu unterstützen.

 


Ansgar Wallmeyer bedankt sich bei Jürgen Bäumer für die Gastfreundschaft.

Vom Ladepark zeigten sich die Unternehmer sehr angetan.


Auch die Batteriespeicher sahen sich die Besucher an.