Author - Stadt Tecklenburg

Bekanntmachung gem. § 15 a des Kommunalwahlgesetzes

Im Bekanntmachungskasten der Stadt Tecklenburg, Verwaltungsgebäude Landrat-Schultz-Str. 1, 49545 Tecklenburg, sowie unter www.tecklenburg.de ist die Bekanntmachung Bekanntmachung gem. § 15 a des Kommunalwahlgesetzes  einsehbar. Tecklenburg, 29.08.2025 Stadt Tecklenburg Der Bürgermeister In Vertretung gez. Kordsmeyer (Allgemeiner Vertreter und Wahlleiter)

Weiterlesen...

Bekanntmachung über die Wahlberechtigung von Unionsbürgern, die von der Meldepflicht befreit sind

m Bekanntmachungskasten der Stadt Tecklenburg, Landrat-Schultz-Str. 1, 49545 Tecklenburg, sowie unter www.tecklenburg.de ist die Bekanntmachung Hinweise für wahlberechtigte ausländische Unionsbürgerinnen und –bürger, die nach den melderechtlichen Vorschriften von der Meldepflicht befreit sind, zur Eintragung in das Wählerverzeichnis für die Kommunalwahlen am 14.09.2025 (Unterrichtung gem. § 12 Abs. 7 KWahlO)...

Weiterlesen...

Bekanntmachung über die Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2023 der Stadt Tecklenburg

Durch Aushang am Verwaltungsgebäude der Stadt Tecklenburg, Landrat-Schultz-Str. 1, 49545 Tecklenburg, sowie unter www.tecklenburg.de ist die Bekanntmachung über die Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2023 der Stadt Tecklenburg einsehbar. Tecklenburg, 17.07.2025 Der Bürgermeister gez. Stefan Streit

Weiterlesen...

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Stadt Tecklenburg und die Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin am 14.09.2025

Im Bekanntmachungskasten der Stadt Tecklenburg, Verwaltungsgebäude Landrat-Schultz-Str. 1, 49545 Tecklenburg, sowie unter www.tecklenburg.de ist die Bekanntmachung Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Stadt Tecklenburg 13. September 2020 gem. §§ 19, 46b Kommunalwahlgesetz (KWahlG), in Verbindung mit §§ 30,31 Abs. 4, 75b Abs. 7 Kommunalwahlordnung (KWahlO) sowie...

Weiterlesen...

Einladung zu einer Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Kultur und Tourismus am 05.11.2024

Im Bekanntmachungskasten der Stadt Tecklenburg, Verwaltungsgebäude Landrat-Schultz-Str. 1, 49545 Tecklenburg, sowie im Ratsinformationssystem ist die Bekanntmachung Bekanntmachung Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Kultur und Tourismus 05.11.2024 einsehbar. Tecklenburg, 25.10.2024 gez. Marielies Saatkamp (Vorsitzende)

Weiterlesen...

Öffentliche Bekanntmachung der Amprion – Öffentlichkeitsbeteiligung zur Raumverträglichkeitsprüfung für die geplante 380-KV Höchstspannungsleitung

Im Bekanntmachungskasten der Stadt Tecklenburg, Verwaltungsgebäude Landrat-Schultz-Straße 1, 49545 Tecklenburg, sowie unter www.tecklenburg.de ist die Bekanntmachung Bekanntmachung über die Öffentlichkeitsbeteiligung zur Raumverträglichkeitsprüfung für die geplante 380-KV Höchstspannungsleitung Raumverträglichkeitsprüfung für die geplante 380-KV Höchstspannungsleitung von Westerkappeln nach Gersteinwerk (Vorhaben 89 des Bundesbedarfsplangesetzes) der Amprion Offshore GmbH als zuständiger Übertragungsnetzbetreiber einsehbar. Die Amprion Offshore...

Weiterlesen...

38/2024 Watt-Wanderung durch die Siedlung Kahler Berg

Die Stadt Tecklenburg möchte die Energie- und Wärmewende vorantreiben und lädt in Kooperation mit dem kreisangehörigen energieland2050 e.V. am 27.08.2024 um 18:00 Uhr zur Watt-Wanderung der besonderen Art ein. Erwandert werden gemeinsam mit Energieberater Franz Wennemann vom energieland 2050 e.V. drei Stationen im Quartier Siedlung Kahler Berg/Siekland. Treff- und...

Weiterlesen...

37/2024 Ausbildungsstart 2024 / Dienstjubiläum

Das Rathaus freut sich, eine neue Auszubildende begrüßen zu dürfen. Am 1. August begann Noreen Sackmann ihre 3-Jährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Tecklenburg. Damit wächst das Team der Nachwuchskräfte in der Verwaltung auf insgesamt vier Personen. Noreen Sackmann wird während ihrer Ausbildung sämtliche Abteilungen des Rathauses durchlaufen. Von der...

Weiterlesen...

39/2024 Nachträgliche Gratulation für Heinz Lienkamp

Bürgermeister Stefan Streit ließ es sich nicht nehmen, dem langjährigen IG-Vorsitzenden Heinz Lienkamp zum 85. Geburtstag nachträglich zu gratulieren. Einen besonderen Dank des Bürgermeisters galt dem Jubilar für seinen jahrzehntelangen Einsatz für den Erholungsort Brochterbeck: „Viele Feste und Veranstaltungen sowie die Weiterentwicklung der Infrastruktur habe er gemeinsam mit der...

Weiterlesen...