Author - Stadt Tecklenburg

Zusätzliche Abfuhr der Biotonnen am Samstag 16. November 2024

Die Stadt Tecklenburg bietet ihren Bürgern in allen Ortschaften, zusätzlich zum gewohnten Abfuhrrhythmus, eine Biomüllabfuhr am Samstag, 16. November, an. Damit haben alle Haushalte die Möglichkeit, Grünabfalle (z. B. kleingehäckselte Äste von Bäumen und Sträuchern) aber auch Herbstlaub über die Biotonne zu entsorgen. Die Biotonnen müssen bis 5.00 Uhr...

Weiterlesen...

Änderung des Termins des Bau-, Planungs- und Stadtentwicklungsausschusses vom 12. November 2024 auf den 28. November 2024

Sehr geehrte Damen und Herren, die für den 12.11.2024 geplante Sitzung des Bau-, Planungs- und Stadtentwicklungsausschusses findet jetzt am 28.11.2024 statt. Grund: Erarbeitung Stellungnahme Amprion GmbH Ich bitte um entsprechende Beachtung. Tecklenburg, 31.10.2024 gez. Dr. Felix Kessens (Vorsitzender)

Weiterlesen...

Elektronische Auslegung eines immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsbescheides gemäß § 16 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) bezüglich der Errichtung und Betrieb von einer Windenergieanlage (WEA) im Außenbereich der Gemeinde Westerkappeln

Der o.g. Genehmigungsbescheid und die zusammenfassende Darstellung sind vom 04.11.2024 bis zum 18.11.2024 über folgende Verlinkung https://www.kreis-steinfurt.de/kv_steinfurt/Aktuelles/Bekanntmachungen/aufrufbar. Hinweise: Entsprechend den gesetzlichen Vorgaben (§ 10 Abs. 3 Satz 1 BImSchG i.V.m. § 8 Abs. 1 der 9. BImSchV) erfolgt die öffentliche Bekanntmachung des Genehmigungsbescheids nur im Amtsblatt und auf der Internetseite des...

Weiterlesen...

Nr. 47/2024 Annahme von Grünabfällen

Die Stadt Tecklenburg bietet ihren Bürgern in diesem Herbst wieder die Möglichkeit, Strauchschnitt und Astwerk aus privaten Gärten kostenlos abzugeben. Dieser Service gilt nur für private Haushalte im Stadtgebiet Tecklenburg, nicht jedoch für Gewerbetreibende. Gartenbesitzer können ihre Grünabfälle von Samstag, 19.10.2024 bis Samstag, 02.11.2024 in der Zeit von 9.00 Uhr...

Weiterlesen...

45/2024 Tecklenburg tritt in Aktion!

Die Faire Woche 2024 steht ganz im Zeichen von Klimagerechtigkeit und des Engagements junger Menschen Die bundesweite Aktionswoche des Fairen Handels findet vom 13. bis 27. September 2024 unter dem Motto "Fair. Und kein Grad mehr!" statt. Angesichts der Klimakrise ist es von entscheidender Bedeutung, dass jeder seinen Handlungsspielraum erkennt...

Weiterlesen...

43/2024 Jugendförderpreis 2024

Würdigung des ehrenamtlichen Engagements für Jugendliche in der Stadt Tecklenburg Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen Die Bedeutung der Jugendarbeit hat sich seit der Corona-Pandemie in vielerlei Hinsicht gesteigert. Um die Jugendarbeit zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen dementsprechend stärker unterstützen zu können, hat der Rat der Stadt Tecklenburg in seiner Sitzung vom...

Weiterlesen...

42/2024 Heimatpreis 2024

Würdigung des ehrenamtlichen Engagements in der Stadt Tecklenburg Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen Der Rat der Stadt Tecklenburg hat in seiner Sitzung vom 20.09.2022 beschlossen, besonderes ehrenamtliches Engagement jährlich mit dem Heimatpreis des Rates der Stadt Tecklenburg zu würdigen. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr wird der Heimatpreis wiederum auch in...

Weiterlesen...

44/2024 Mehr als eine Bürgerbewegung

Bürgermeister überreichen 18.500 Unterschriften an die Mitglieder des Bundestages Tecklenburger Land. 18.500 Unterschriften sind das Ergebnis der Unterschriftensammlung in den Kommunen Ladbergen, Lengerich, Lienen und Tecklenburg (Triple L-T) zur Unterstützung der Petition zur Verlegung von Höchstspannungsleitungen als Erdkabel. Sichtlich stolz über die hohe Anzahl zeigten sich die Triple L-T...

Weiterlesen...