Author - Stadt Tecklenburg

Nr. 11/ 2019 Nun regelmäßig Kaffeegenuss auf dem Tecklenburger Wochenmarkt

Aus dem Erfolg der mobilen Espressobar zum 10jährigen Jubiläum des Tecklenbur-ger Wochenmarktes ist die Idee entstanden, regelmäßig einen Treffpunkt zum ge-meinsamen Genießen von Kaffeespezialitäten in geselliger Atmosphäre anzubieten. Bürgermeister Streit freut sich, dass nun Norbert Heilers-Griesche aus Emsdetten mit seinem Pilomobil über die Sommermonate jeweils am ersten Dienstag im Monat...

Weiterlesen...

Nr. 10/2019 ISEK Tecklenburg _ Start zur Frage der Woche

Mit dem Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) für das Tecklen-burger Zentrum werden für den Zeitraum 2020-2025 die städtebaulichen Herausfor-derungen der Festspielstadt in den Blick genommen. Zugleich werden die Voraus-setzungen erfüllt, um für diese Herausforderungen auch in Zukunft Fördermittel des Landes Nordrhein-Westfalen in Anspruch nehmen zu können. Nachdem am 08.04.2019 im Kulturhaus...

Weiterlesen...

Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Europawahl am 26. Mai 2019

Über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Europawahl in der Stadt Tecklenburg am 26. Mai 2019 gibt es eine Bekanntmachung. Die Bekanntmachung erfolgt durch Anschlag an der Bekanntmachungstafel des Rathauses der Stadt Tecklenburg, Landrat-Schultz-Straße 1, 49545 Tecklenburg und durch Veröffentlichung im...

Weiterlesen...

6. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 8 „Pagenkamp/Siekland“ der Stadt Tecklenburg

Durch Aushang am Verwaltungsgebäude der Stadt Tecklenburg, Landrat-Schultz-Str. 1, 49545 Tecklenburg, sowie unter www.tecklenburg.de ist die Bekanntmachung 6. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 8 „Pagenkamp/Siekland“ der Stadt Tecklenburg einsehbar. Tecklenburg, den 17.04.2019 Der Bürgermeister gez. Stefan Streit

Weiterlesen...

Nr. 09/2019 Verwaltungsluft geschnuppert

(von l. Bürgermeister Streit, Julia Jakimovska, Personalamt Thorsten Kleinhubbert) Anlässlich des Mädchen-Zukunftstages „Girls‘ Day“ hat jetzt Julia Jakimovska aus Tecklenburg-Leeden einen Tag in der Stadtverwaltung Tecklenburg verbracht. Ob beim Außendienst mit der Politesse und der Umweltbeauftragten oder beim Mitarbeiten im Bürgeramt – die 15-jährige Schülerin des Tecklenburger Graf-Adolf-Gymnasiums hat viel...

Weiterlesen...

Nr. 33/2018 Bustour von Rat und Verwaltung durch alle 4 Ortsteile

Am Dienstag, den 12.06., machte sich eine Gruppe von 25 Personen (Ratsmitglieder, Bürgermeister und Vertreter der Verwaltung) mit dem Bus auf den Weg zu einer Besichtigungsfahrt durch alle 4 Tecklenburger Ortsteile. Während der rd. dreistündigen Fahrt konnten einige der aktuellen und in naher Zukunft anstehenden Projekte und Maßnahmen gemeinsam...

Weiterlesen...

Nr. 26/2018 Heckenrückschnitt für die Verkehrssicherheit

Der Frühling ist in vollem Gange und Bäume, Hecken und Sträucher treiben aus. Hierbei halten sie sich natürlich nicht an menschengemachte Grenzen, sondern wachsen auch in oder über öffentliche Gehwege und Straßenflächen. Behinderungen der Verkehrsteilnehmer durch die eingeschränkte Benutzbarkeit und schlechte Sichtverhältnisse sind dann die Folge. Die Stadt Tecklenburg weist...

Weiterlesen...