Europawahl 2024

Am 09.06.2024 findet zum zehnten Mal die Europawahl statt. Auch die Bürgerinnen und Bürger Tecklenburgs sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben.

Die Abgeordneten des EU-Parlaments in Straßburg vertreten die Interessen der europäischen Bürgerinnen und Bürger – also von immerhin mehr als 500 Millionen Menschen.

Das Europaparlament, das bei der Europawahl 2024 neu zusammengesetzt wird, erlässt in Zusammenarbeit mit EU-Kommission und Ministerrat Gesetze, die für die gesamte EU (oder mehrere EU-Länder) gelten. Zu nennen sind hier zum Beispiel die Währungsunion, Arbeitnehmerfreizügigkeit und die Anerkennung von Bildungsabschlüssen.

Über den nachfolgenden Link können Sie Ihre Briefwahlunterlagen direkt online beantragen:

https://www.wahlschein.de/IWS/start.do?mb=5566088&wahltyp=

 

Darüber hinaus finden Sie an dieser Stelle Aktuelles und weitere Hinweise zur Europawahl:

Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Europäischen Parlament am 09.06.2024:

Pressemitteilung 18/2024 Gemeinsam für Demokratie und Europa – Tecklenburg – Die Festspielstadt

Lied zur Europawahl 2024 – Kinder- und Jugendchor mollmäuse & FRIENDS (youtube.com)