Pressemitteilungen

Nr. 13/2020 Aufruf zum Bürger*innenwettbewerb für Artenvielfalt

Klimaschutz in Tecklenburg Einige wertvolle Gutscheine bspw. regionaler Landschafts- und Gartenbauunternehmen im Wert von mehreren hundert Euro können Bürger*innen gewinnen, die bei dem ab sofort bis 31.08.2020 laufenden Bürger*innenwettbewerb „Mein blühender Garten – Tecklenburg für Artenvielfalt“ mitmachen und ihren insektenfreundlichen Garten per kurzer Bewerbung einreichen. Dazu rufen nun der Bürgermeister...

Weiterlesen...

Nr. 11/2020 Elternbeiträge für April 2020

Am Dienstag wurde im Tecklenburger Rathaus der Dringlichkeitsbeschluss gefasst, dass die Elternbeiträge für die Offene Ganztagsschule und Übermittagsbetreuung an den vier Grundschulstandorten für den Monat April komplett entfallen. Damit setzt die Stadt Tecklenburg die einheitlich im Kreis Steinfurt verabredete Lösung um. Nach einem Beschluss des Kreises müssen Eltern im April...

Weiterlesen...

Nr. 10/2020 Von Tecklenburgern zu Tecklenburgern

Stadt will lokale Wirtschaft unterstützen Die Stadt Tecklenburg will den lokalen Handel bzw. die lokale Gastronomie in der Coronakrise unterstützen: Das ist möglich, denn der Liefer- bzw. Abholservice vom Geschäft zum Kunden ist weiterhin gestattet. Deshalb wird die Stadt Tecklenburg auf ihrer Internetpräsenz (www.tecklenburg.de) die örtlichen Liefer- bzw. Abholangebote an...

Weiterlesen...

Nr. 09/2020 Änderungen bei der Abfallentsorgung aufgrund des Corona-Virus

Auf Bitte der Firma PreZero wird der Beginn der Abfallsammlungen gemäß dem aktuellen Entsorgungskalender ab der 13. Kalenderwoche auf 04:30 Uhr vorgezogen. Diese Änderung gilt bis auf weiteres. Grund sind notwendige Anpassungen im Betriebsablauf im Zusammenhang mit dem Corona-Virus. Diese dienen dem Schutz der Mitarbeiter. Für die hierdurch entstehenden frühzeitigen...

Weiterlesen...

Nr. 08/2020 Einschränkungen bei der Abfallentsorgung aufgrund des Corona-Virus

Die Entsorgungsgesellschaft Steinfurt hat die Stadt Tecklenburg darüber informiert, dass der Kreis Steinfurt zwecks Eindämmung des Corona-Virus auch im Bereich der Abfallentsorgung entsprechende Maßnahmen getroffen hat. Hierdurch fällt die Sammlung von Problemabfällen durch das Schadstoffmobil am 27.03.2020 in allen vier Ortsteilen aus. Zudem bleibt der Wertstoffhof in Saerbeck bis...

Weiterlesen...

06/2020 Sperrung der Sportstätten

Sperrung der Sportstätten Aufgrund der dynamischen Ausbreitung des Corona-Virus in den letzten Tagen, auch im Kreisgebiet Steinfurt, sperrt die Stadt Tecklenburg auf Empfehlung des Krisenstabes des Kreises Steinfurt ab sofort alle städtischen Sportstätten für den Trainings- und Spielbetrieb. Gemeint sind damit alle Sportplätze und Sporthallen der Stadt Tecklenburg. Die Sperrung...

Weiterlesen...

Nr. 03/2020 Neue Software für das Bürgerbüro – Bürgerbüro bleibt noch bis einschließlich Mittwoch, 15.01.2020 geschlossen

Neue Software für das Bürgerbüro Bürgerbüro bleibt noch bis einschließlich Mittwoch, 15.01.2020 geschlossen Vorübergehend keine Ausstellung von Ausweisdokumenten möglich Aufgrund einer Softwareumstellung im Bürgerbüro ist die Beantragung von Reispässen und Personalausweisen bis einschließlich 15.01.2020 leider nicht möglich. In allen anderen Angelegenheiten stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen des Bürgerbüros wie gewohnt zur Verfügung. Da die Softwareumstellung...

Weiterlesen...

Nr. 02/2020 Anmeldungen zum Graf-Adolf-Gymnasium Tecklenburg

Anmeldungen zum Graf-Adolf-Gymnasium Tecklenburg Die Anmeldungen für das neue Schuljahr 2020/2021 werden in der Zeit von Mo, 24. Februar, bis Fr, 28. Februar 2020, tägl. von 14.00 – 18.00 Uhr im Sekretariat des Gymnasiums, Hofbauers Kamp 2-4, entgegengenommen. Im Rahmen der Anmeldung führt die Schulleitung in jedem Einzelfall ein kurzes Gespräch mit den Eltern und...

Weiterlesen...

Nr. 01/2020 Neue Software für das Bürgerbüro – Vorübergehend keine Ausstellung von Ausweisdokumenten möglich

Aufgrund einer Softwareumstellung im Bürgerbüro ist die Beantragung von Reispässen und Personalausweisen in der Zeit vom 06.01.2020 bis 09.01.2020 leider nicht möglich. In allen anderen Angelegenheiten stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen des Bürgerbüros wie gewohnt zur Verfügung. Da die Softwareumstellung viele Änderungen mit sich bringt, ist es notwendig, dass die Mitarbeiterinnen entsprechend...

Weiterlesen...

Nr. 41/2019 Feuerwerksverbot in der Tecklenburger Altstadt

Auch in diesem Jahr möchte die Stadt Tecklenburg ihre Einwohner und Gäste darauf hinweisen, dass das Abbrennen von Silvesterfeuerwerk in der historischen Tecklenburger Altstadt verboten ist. Es handelt sich hierbei um ein gesetzliches Verbot, welches das Abbrennen von Feuerwerkskörpern und anderen pyrotechnischen Gegenständen in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern,...

Weiterlesen...