Pressemitteilungen

12/2025 Projektideen für das Tecklenburger Land gesucht: LEADER-Region ruft zur Antragstellung auf

Anträge im Förderprogramm „Regionalbudget“ bis zum 6. April möglich Tecklenburg.Vereine, Initiativen, Kommunen und Privatpersonen können noch bis zum 6. April 2025 einen Projektantrag einreichen und ihre Idee zur Entwicklung des Tecklenburger Landes fördern lassen. Mit dem Förderprogramm „Regionalbudget“ werden in diesem Jahr Kleinprojekte in der LEADER-Region Tecklenburger Land mit maximalen...

Weiterlesen...

11/2025 Rattengift im Bereich des Kurparkes und der Innenstadt in Tecklenburg

Wie dem Ordnungsamt der Stadt Tecklenburg bekannt wurde, soll im Kurpark sowie im Innenstadtbereich an verschiedenen Stellen augenscheinlich Rattengift in Form von eingefärbtem Nagerfutter durch eine oder mehrere unbekannte Personen ausgestreut worden sein. Die Stadt Tecklenburg bittet alle Bürger, besonders in der nächsten Zeit und vor allem in diesen Bereichen...

Weiterlesen...

10/2025 Besuch des Bürgermeisters bei Klaus-Martin Lausberg im Matthias-Claudius-Haus

Anlässlich seines 94. Geburtstages Anfang März war es Bürgermeister Stefan Streit eine Freude, dem ehemaligen ehrenamtlichen Bürgermeister der Stadt Tecklenburg, Klaus-Martin Lausberg, im Matthias-Claudius-Haus einen Jubilars-Besuch abzustatten. Gemeinsam tauschten die beiden sich intensiv über die damaligen und heutigen Aufgaben des Bürgermeisteramtes aus. Auch Einrichtungsleiter Jörg Niemöller nahm an dem Gespräch...

Weiterlesen...

9/2025 Nachhaltigkeitsstrategie für die Stadt Tecklenburg beschlossen

Die Festspielstadt Tecklenburg nahm als eine von zehn Modellkommune am Projekt „Prozesskette Nachhaltigkeit NRW“ teil. Nach einem Jahr und fünf Sitzungen des Nachhaltigkeitsbeirats steht nun ein fertiges Handlungsprogramm – die Nachhaltigkeitsstrategie für die Stadt Tecklenburg. Der Rat der Stadt Tecklenburg hat diese Strategie nun einstimmig beschlossen. Das ganze Handlungsprogramm mit knapp...

Weiterlesen...

8/2025 Info-Veranstaltung zur Wärmepumpe gut besucht

Kooperation der IG Leeden und der Stadt Tecklenburg: Veranstaltung zur Wärmepumpe und Finanzierungsmöglichkeiten interessiert mehr als 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Das Thema „Keine Angst vor der Wärmepumpe!“ interessiert die Menschen in Leeden und Umgebung: Bei der von der IG Leeden und der Stadt Tecklenburg organisierten Veranstaltung kamen mehr als 70...

Weiterlesen...

L594: Fahrbahnsanierung des Kreisverkehres zwischen Tecklenburg und Lotte

Tecklenburg (straßen.nrw) Die Straßen.NRW Regionalniederlassung Münsterland saniert voraussichtlich ab Montag (17.2.) den Kreisverkehr L594/L597/K26 zwischen Tecklenburg und Lotte. Die Sanierung erfolgt in zwei Bauabschnitten, zum Teil unter Regelung des Verkehrs mit einer Baustellenampel. Der erste Abschnitt beginnt am 17.2. und betrifft den Ast L594 (Ledder Dorfstraße) Richtung Ledde. Dieser...

Weiterlesen...

7/2025 Svenja Schulze kündigt Besuch in Tecklenburg an

Anlässlich zweier Zertifizierungen hat die Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Svenja Schulze ihren baldigen Besuch in der Festspielstadt angekündigt (konkreter Termin derzeit noch in Abstimmung): Zum mittlerweile dritten Mal wurde Tecklenburg die Zertifizierung als FairTrade Stadt bestätigt. Darüber hinaus hat das ansässige Graf-Adolf-Gymnasium, seines Zeichens seit vielen Jahren UNESCO-Projekt-Schule,...

Weiterlesen...

6/2025 Bundesverband zeichnet vier Bürgermeister und die Stadtwerke Lengerich für ihren Breitbandausbau aus

Digitaler Meilenstein: 100 % Glasfaser für vier Kommunen im Kreis Steinfurt! 🚀 Der Breitbandausbau schreitet im Kreis Steinfurt rasant voran – während die Anschlussquote in NRW bei nur 37,2 %liegt, erreicht der Kreis bereits 79 %. Doch vier Kommunen haben die 100 %-Marke geknackt: Lengerich, Lienen, Ladbergen und Tecklenburg. 🎉 Dafür wurden die Bürgermeister Wilhelm Möhrke...

Weiterlesen...

4/2025 Älteste Tecklenburgerin wird 102 Jahre alt

20. Januar 2025 BM Streit beglückwünschte die Januar-Jubilarin Luise Vornbäumen auch im Namen des Landrates Dr. Sommer zu ihrem 102. Geburtstag. Damit ist sie die älteste Einwohnerin unserer Festspielstadt. Den Bürgermeister kennt sie bereits, seit er ein kleiner Junge war – als Nachbarsjungen aus der Niederdorfer Straße. Auf über ein Jahrhundert bewegte Geschichte...

Weiterlesen...

3/2025 Sanieren lohnt sich! Zwei Infoveranstaltungen in Leeden

Die Stadt Tecklenburg lädt gemeinsam mit der IG Leeden zu zwei Veranstaltungen zum Thema sanieren ein. Vortrag Keine Angst vor der Wärmepumpe im Stiftshof Leeden Am 26.02.2025 um 19:00 Uhr hält der Experte und Dozent Andreas Weischer im Stiftshof Leeden einen spannenden Vortrag zum Thema Wärmepumpe und beantwortet unter anderen die...

Weiterlesen...