Pressemitteilungen

43/2025 Alle Ortsteile in Tecklenburg nun mit „teutel free Wi-Fi“ ausgestattet

Pressemitteilung der Stadtwerke Lengerich Mit Ledde ist nun auch der letzte Ortsteil der Stadt Tecklenburg ans kostenfreie WLAN der teutel angeschlossen. Zwei neue Access Points sorgen ab sofort für stabilen Internetempfang rund um die Kirche sowie am Dorfgemeinschaftshaus. Damit schließt die SWL-Tochter teutel das digitale Ausbauprojekt in Kooperation mit der...

Weiterlesen...

41/2025 Stadt Tecklenburg führt Ehrenamtskarte NRW ein

In Tecklenburg ist ehrenamtliches Engagement mehr als nur ein Schlagwort – es ist gelebte Realität. Viele Bürgerinnen und Bürger bringen sich tagtäglich mit Herz, Zeit und Tatkraft in die Gemeinschaft ein – sei es in Vereinen, sozialen Projekten, im Umweltschutz oder bei kulturellen und karitativen Initiativen. Um dieses Engagement sichtbar...

Weiterlesen...

42/2025 Elterninformationsabend für Einschulungskinder

Für Eltern, deren Kinder nach den Sommerferien im Jahr 2026 eingeschult werden, findet am Donnerstag, 25. September 2025, 19.00 Uhr, im Turmzimmer der Teutoburger-Wald-Schule, Walther-Borgstette-Straße 1, 49525 Tecklenburg, der erste Elterninformationsabend statt. An diesem Termin erhalten die Eltern einen ersten Überblick sowie allgemeine Informationen bezüglich der Einschulung ihrer Kinder. Ferner besteht...

Weiterlesen...

40/2025 Tecklenburger Wochenmarkt wieder komplett

Gute Nachrichten für Freunde frischer Fleisch- und Wurstwaren: Der Tecklenburger Wochenmarkt hat wieder einen festen Fleischstand. Nach einer kurzen, aber deutlich spürbaren Lücke ist mit Fleischerin Carmen Jünemann seit Kurzem wieder ein Marktbeschicker für Fleischprodukte vor Ort. Der Wochenmarkt, der jeden Dienstag von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr auf dem...

Weiterlesen...

39/2025 Jugendförderpreis

Würdigung des ehrenamtlichen Engagements für Jugendliche in der Stadt Tecklenburg Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen Die Bedeutung der Jugendarbeit hat sich seit der Corona-Pandemie in vielerlei Hinsicht gesteigert. Um die Jugendarbeit zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen dementsprechend stärker unterstützen zu können, hat der Rat der Stadt Tecklenburg in seiner Sitzung vom...

Weiterlesen...

38/2025 Heimatpreis

Würdigung des ehrenamtlichen Engagements in der Stadt Tecklenburg Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen   Der Rat der Stadt Tecklenburg hat in seiner Sitzung vom 20.09.2022 beschlossen, besonderes ehrenamtliches Engagement jährlich mit dem Heimatpreis des Rates der Stadt Tecklenburg zu würdigen. Nach der erfolgreichen Premiere in 2023 und Durchführung ebenso in 2024 wird der...

Weiterlesen...

37/2025 Japanische Jugendlichen-Delegation in Tecklenburg

Bürgermeister Streit war es eine besondere Freude, die japanische Delegation von Jugendlichen, die im Rahmen des Jugendaustausches zwischen Deutschland und Japan derzeit in der Jugendbildungsstätte in Tecklenburg weilt, zu einem gemeinsamen Besuch des Musicals Shrek auf der Freilichtbühne einzuladen. Im Anschluss daran besichtigte die Gruppe zusammen mit dem Bürgermeister...

Weiterlesen...

36/2025 Ausbildungsstart 2025

Ausbildungsstart im Rathaus: Kilian Auffahrt beginnt seine Ausbildung bei der Stadt Tecklenburg Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen – und auch bei der Stadt Tecklenburg gibt es Grund zur Freude: Zum 1. August 2025 hat Kilian Auffahrt seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten im Tecklenburger Rathaus angetreten. Mit ihm wächst das Team der Auszubildenden...

Weiterlesen...

35/2025 Kostenfreies W-LAN jetzt auch rund um den Mühlenteich in Brochterbeck

Ab sofort surfen Gäste und Einheimische auch „in der guten Stube“ von Brochterbeck kostenfrei im Internet. Möglich macht das die Kooperation zwischen der Stadt Tecklenburg und teutel, dem Telekommunikationsanbieter der Stadtwerke Lengerich (SWL). Neue Access Points sorgen für zuverlässigen WLAN-Empfang rund um den Mühlenteich – vom SWL-Kundencenter über die...

Weiterlesen...

34/2025 Neues Zuhause für die Großtagespflegestelle „Die Zwergnasen“ in Ledde

Die beliebte Kindergroßtagespflege „Zwergnasen“ in Ledde wird noch in diesem Jahr in ein neues Gebäude an der Wichernstraße umziehen. Die bisherigen Räumlichkeiten werden ab dem Schuljahr 2026/2027 für den offenen Ganztag benötigt. Um den Fortbestand der Großtagespflege dennoch sicherzustellen, hat der Stadtrat Tecklenburg bereits im Januar 2025 einstimmig dem...

Weiterlesen...