Pressemitteilungen

34/2025 Neues Zuhause für die Großtagespflegestelle „Die Zwergnasen“ in Ledde

Die beliebte Kindergroßtagespflege „Zwergnasen“ in Ledde wird noch in diesem Jahr in ein neues Gebäude an der Wichernstraße umziehen. Die bisherigen Räumlichkeiten werden ab dem Schuljahr 2026/2027 für den offenen Ganztag benötigt. Um den Fortbestand der Großtagespflege dennoch sicherzustellen, hat der Stadtrat Tecklenburg bereits im Januar 2025 einstimmig dem...

Weiterlesen...

33/2025 Tecklenburg im Einsatz für fairen Handel: Fairtrade Zertifizierung der Stadt und des GAGs

Feierliche Auszeichnung mit Svenja Schulze und Dieter Overath Am Freitagvormittag stand der Marktplatz in Tecklenburg ganz im Zeichen des fairen Handels: Bereits zum dritten Mal wurde die Stadt offiziell als Fairtrade-Town ausgezeichnet. Gleichzeitig durfte sich das Graf-Adolf-Gymnasium (GAG) über eine besondere Premiere freuen – die Schule wurde erstmals als Fairtrade-School...

Weiterlesen...

32/2025 Mit Bus & Bahn kostenfrei und klimafreundlich zu den Freilichtspielen Tecklenburg

Weniger Parkstress - Weniger Emissionen - Mehr Nachhaltigkeit! Gute Nachrichten für alle Besucher*innen der Abendvorstellungen: Die Festspielstadt Tecklenburg bietet in Kooperation mit der RVM und der Freilichtbühne Tecklenburg zur Bühnensaison 2025 zusätzliche Fahrten auf der Linie R45 an (Ibbenbüren – Tecklenburg – Lengerich) – perfekt abgestimmt vor Beginn und nach Ende...

Weiterlesen...

31/2025 Parkplatz-Sperrungen aufgrund einer Sonderveranstaltung

Aufgrund einer Sondervorstellung auf der Freilichtbühne sind morgen Vormittag der Parkplatz Münsterlandblick (P4), der Parkplatz Bismarckturm (P5) sowie Teile des Chalonnes-Platzes (P1) für den normalen Parkgebrauch gesperrt. Die Stellplätze werden zur Aufnahme von knapp 40 Bussen benötigt, die morgen fast zeitgleich nach Tecklenburg anreisen. Insbesondere auf der Bahnhofstraße sowie der...

Weiterlesen...

30/2025 Giftköder im Bereich des Mühlenteiches in Brochterbeck

Wie dem Ordnungsamt der Stadt Tecklenburg bekannt wurde, sollen im Bereich des Brochterbecker Mühlenteiches augenscheinlich Giftköder in Form von eingefärbtem Nagerfutter durch eine oder mehrere unbekannte Personen ausgestreut worden sein. Ein Hund hat bereits eine Vergiftung hierdurch erlitten. Verhalten im Notfall: Entfernen Sie den Giftköder vom Hund. Bringen Sie ihn...

Weiterlesen...

29/2025 Baumhaus OCHO der Firma Grüner Zweig

Eine tolle Innovation ist das mobile Baumhaus OCHO der Firma Grüner Zweig aus Tecklenburg, das schwingend in Baumkronen installiert werden kann. Darüber informierten sich Kurdirektor Thomas Borchardt und Bürgermeister Stefan Streit aus erster Hand von Oliver Tiedemann und seiner Frau Michaela bei der offiziellen Projektvorstellung/Eröffnungsfeier am 14. Juni 2025.

Weiterlesen...

29/2025 Titus Dittmann

v. l. n. r.: Brigitta Dittmann, Stefan Streit, Titus Dittmann   Juni 2025 Bürgermeister Stefan Streit beglückwünscht Titus Dittmann im Rahmen seiner Matinée „Cars, Kunst oder kann weg“ zur Aufnahme als Ikone in die Skateboarding Hall of Fame in Kalifornien. Dittmann ist damit der erste Europäer, der diese ehrenwerte Auszeichnung erhält. Mit Titus...

Weiterlesen...

26/2025 Wochenmärkte pausieren

Nach Pfingsten ergeben sich folgende Änderungen bei den Märkten in Tecklenburg und Leeden: Der Feierabendmarkt in Leeden fällt am Dienstag, 10.06.2025, aus. Auf dem Wochenmarkt in Tecklenburg wird am Dienstag, den 10.06.2025 der Verkaufswagen von Kittner als einziger Stand wie gewohnt vor Ort sein.    

Weiterlesen...

25/2025 Jubilarsbesuch bei Gertrud Gröne in Brochterbeck

Bürgermeister Stefan Streit besuchte die Brochterbeckerin Gertrud Gröne anlässlich ihres 90. Geburtstages und überreichte ihr eine Urkunde und ein Präsent im Namen der Stadtverwaltung. Dass der Bürgermeister selbst zu Besuch kommt, hatte sich Gertrud Gröne gewünscht - kennt sie ihn doch schon aus Kindheitstagen, als Nachbarsjungen aus der Niederdorfer...

Weiterlesen...

23/2025 Neuer Vorstand im Stadtsportverband Tecklenburg

Am 28. Mai 2025 wurde in der Sitzung des Stadtsportverbandes Tecklenburg Herr Carlo Weniger einstimmig zum 1. Vorsitzenden und Frau Carolin Verlemann zur 2. Vorsitzenden gewählt. Beide lösten Herrn Dr. Hanno Knippenberg und Frau Heike Schöpker ab, die das Amt seit 2017 ausgeübt hatten. Der Stadtsportverband dient als Informations- und Austauschgremium....

Weiterlesen...