Pressemitteilungen

19/2025 125 Jahre Tenberg Gartentechnik

Bürgermeister Stefan Streit war es eine ganz besondere Freude, Thomas Tenberg und seinem gesamten Team zum besonderen 125jährigen Bestehen zu gratulieren. Die Geschichte von Tenberg Gartentechnik begann vor über einem Jahrhundert als Schmiede und Wagenmacherei von Karl Grüter gegründet. Das mittlerweile in 5. Generation geführte Familien-Unternehmen im Ortsteil Brochterbeck ist...

Weiterlesen...

17/2025 Erfolgreicher Abschluss der kommunalen Wärmeplanung

Abschluss des Gemeinschaftsprojekts von sieben Kommunen mit den Stadtwerken Lengerich Erfolgreicher Abschluss der kommunalen Wärmeplanung: Die Wärmepumpe entwickelt sich zur Standardheizung. Und es gibt in allen sieben Kommunen das Potenzial für Wärmenetze Die fünf NRW-Kommunen Lengerich, Ladbergen, Lienen, Tecklenburg und Saerbeck sowie die niedersächsischen Kommunen Hagen a.T.W. und Hasbergen...

Weiterlesen...

15/2025 Schließung des Einwohnermeldeamtes vom 06.05.2025 bis zum 07.05.2025

Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass das Einwohnermeldeamt in der Zeit vom 06.05.2025 bis voraussichtlich zum 07.05.2025 vollständig geschlossen werden muss. Somit ist beispielsweise die Beantragung von Ausweisdokumenten, Führerscheinen und Führungszeugnissen sowie die Anmeldung oder Ummeldung des Wohnsitzes in dieser Zeit nicht möglich. Grund hierfür sind zwingende Umstrukturierungen der IT...

Weiterlesen...

14/2025 Freiwillige Wahlhelfer/innen gesucht!

Die Stadt Tecklenburg sucht für die Kommunalwahl am 14. September 2025 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Für die Kommunalwahl werden 13 Wahllokale und 2 Briefwahlvorstände im Stadtgebiet Tecklenburg eingerichtet. Für die Durchführung der Wahl werden daher mehr als 120 Wahlhelfer/innen benötigt. Neben dem Einsatz städtischer Beschäftigter ist die Kommune dabei auf die...

Weiterlesen...

12/2025 Projektideen für das Tecklenburger Land gesucht: LEADER-Region ruft zur Antragstellung auf

Anträge im Förderprogramm „Regionalbudget“ bis zum 6. April möglich Tecklenburg.Vereine, Initiativen, Kommunen und Privatpersonen können noch bis zum 6. April 2025 einen Projektantrag einreichen und ihre Idee zur Entwicklung des Tecklenburger Landes fördern lassen. Mit dem Förderprogramm „Regionalbudget“ werden in diesem Jahr Kleinprojekte in der LEADER-Region Tecklenburger Land mit maximalen...

Weiterlesen...

11/2025 Rattengift im Bereich des Kurparkes und der Innenstadt in Tecklenburg

Wie dem Ordnungsamt der Stadt Tecklenburg bekannt wurde, soll im Kurpark sowie im Innenstadtbereich an verschiedenen Stellen augenscheinlich Rattengift in Form von eingefärbtem Nagerfutter durch eine oder mehrere unbekannte Personen ausgestreut worden sein. Die Stadt Tecklenburg bittet alle Bürger, besonders in der nächsten Zeit und vor allem in diesen Bereichen...

Weiterlesen...

10/2025 Besuch des Bürgermeisters bei Klaus-Martin Lausberg im Matthias-Claudius-Haus

Anlässlich seines 94. Geburtstages Anfang März war es Bürgermeister Stefan Streit eine Freude, dem ehemaligen ehrenamtlichen Bürgermeister der Stadt Tecklenburg, Klaus-Martin Lausberg, im Matthias-Claudius-Haus einen Jubilars-Besuch abzustatten. Gemeinsam tauschten die beiden sich intensiv über die damaligen und heutigen Aufgaben des Bürgermeisteramtes aus. Auch Einrichtungsleiter Jörg Niemöller nahm an dem Gespräch...

Weiterlesen...

9/2025 Nachhaltigkeitsstrategie für die Stadt Tecklenburg beschlossen

Die Festspielstadt Tecklenburg nahm als eine von zehn Modellkommune am Projekt „Prozesskette Nachhaltigkeit NRW“ teil. Nach einem Jahr und fünf Sitzungen des Nachhaltigkeitsbeirats steht nun ein fertiges Handlungsprogramm – die Nachhaltigkeitsstrategie für die Stadt Tecklenburg. Der Rat der Stadt Tecklenburg hat diese Strategie nun einstimmig beschlossen. Das ganze Handlungsprogramm mit knapp...

Weiterlesen...