Pressemitteilungen

31/2024 Grundsteuerreform

Das Land NRW hat die aufkommensneutralen Hebesätze für die Grundsteuern für sämtliche Städte und Gemeinden ermittelt und in einer Pressemitteilung veröffentlicht. Die ausführlichen Informationen sind hier zu finden Aufkommensneutrale Hebesätze | Finanzverwaltung NRW. Für Tecklenburg wurde ab 2025 ein Hebesatz von 305 % bei der Grundsteuer A und 683 %...

Weiterlesen...

30/2024 Mit der R45 zur Freilichtbühne

Von Freitag bis Sonntag gibt es zusätzliche Fahrten in den Abendstunden Die Festspielstadt Tecklenburg bietet in Kooperation mit der RVM und der Freilichtbühne Tecklenburg für die Abendvorstellungen von Freitag bis Sonntag zusätzliche Fahrten auf der Linie R45 (Ibbenbüren – Tecklenburg – Lengerich) an. Es sind zusätzliche Fahrten von Ibbenbüren...

Weiterlesen...

28/2024 Die klimagerechte, nachhaltige Quartiersgestaltung soll in Tecklenburg im Quartier Siedlung Kahler Berg vorangetrieben werden

Die Stadt Tecklenburg arbeitet in enger Abstimmung mit dem beauftragten Dienstleister Innovation City Management GmbH (ICM) sowie dem kreisangehörigen Verein energieland2050 an einem integrierten energetischen Quartierskonzept (IEQK) für die Sanierung des Quartiers Siedlung Kahler Berg. „Ziel des Projektes ist es, eine signifikante Senkung der CO2-Emissionen in einem ersten exemplarischen...

Weiterlesen...

29/2024 „Münsterland ist Klimaland“: Stadt Tecklenburg unterschreibt Kommuniqué für regionale Zusammenarbeit

15. Mai 2024 - Münsterland Die Stadt Tecklenburg hat sich gemeinsam mit weiteren 64 Kommunen am Mittwoch 15. Mai 2024 beim Klimagipfel Münsterland in der Bezirksregierung Münster zum lokalen Klimaschutz und zu einer verstärkten regionalen Zusammenarbeit bekannt. Dort unterzeichnete Bürgermeister Stefan Streit stellvertretend für die Kommune das Kommuniqué „Münsterland ist...

Weiterlesen...

27/2024 Breakdance Workshop mit Profis

Das kreative Programm des Kulturrucksacks bietet auch in diesem Jahr einen Breakdance Workshop in Tecklenburg an. Der Workshop findet am Samstag, 25.05.2024, und Sonntag, 26.05.2024, in der Turnhalle der Teutoburger-Wald-Grundschule, in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr statt und wird von Nils Völker & Daniele Spaziani geleitet. In diesem...

Weiterlesen...

26/2024 Biomüllabfuhr Nachfuhr Dienstag,14.05.2024

Die Abfuhr der Biomülltonnen in den folgenden Straßen hat am Samstag 11.05.2024 in den folgenden Straßen nicht stattgefunden: Heuweg Osterkamps Berg Heideweg Brockschmiede Erich-Kästner-Straße Berthold-Brecht-Straße Blumenweg Kolpingstr. Am Mühlenbach (teilweise) Up de Woote Up de Hessel Grafenstraße Alter Postweg Hermannsweg Zur Meesenburg Natrup-Hagener-Straße Bahnhofstraße (Außenbereich) Ibbenbürener Str. Teilstück Die Firma Prezero hat angekündigt, dass am Dienstag, 14.05.2024 nachgefahren wird.

Weiterlesen...

24b/2024 Müllabfuhr am 04.05.2024

Aktualisierung 04.05.2024   Müllabfuhr am 04.05.2024 Die Abfuhr der gelben Säcke, sowie der Restmülltonnen in der Tecklenburger Innenstadt kann am Samstag nicht wie gewohnt stattfinden. Die Straßen Landrat-Schultz-Straße, Krummacherstraße, Im Grund, Markt und Schlossstraße sind aufgrund des Geranienmarktes abgesperrt. Auch die Ibbenbürener Straße ist bis zur Kreuzung Brauerstraße betroffen. Auf den Parkplätzen vor...

Weiterlesen...

24a/2024 Müllabfuhr am 04.05. Aktualisierung 03.05.24

Die Abfuhr der gelben Säcke, sowie der Restmülltonnen in der Tecklenburger Innenstadt kann am Samstag nicht wie gewohnt stattfinden. Die Straßen Landrat-Schultz-Straße, Krummacherstraße, Im Grund, Markt und Schlossstraße sind aufgrund des Geranienmarktes abgesperrt. Auch die Ibbenbürener Straße ist bis zur Kreuzung Brauerstraße betroffen. Auf den Parkplätzen vor dem Rathaus an...

Weiterlesen...

23/2024 Singer-Songwriter-Workshop mit Profis

Das kreative Programm des Kulturrucksacks bietet auch in diesem Jahr einen Singer-Songwriter-Workshop in Tecklenburg an. Der Workshop startet am 03.05.2024 um 16.00 Uhr im Heimathaus Tecklenburg, Im Grund 1, und wird von der Chorleiterin des Tecklenburger Chors „mollmäuse & FRIENDS“, Frau Dr. Stephanie Müller-Bromley, geleitet. Neben dem Schreiben eines...

Weiterlesen...