Pressemitteilungen

55/2024 Kostenlose und unabhängige Solarberatung durch ehrenamtliche Solarbotschafter in Tecklenburg

Ab sofort steht in Tecklenburg eine kostenlose und neutrale Solarberatung zur Verfügung. Das Projekt "Solarbotschafter", das vom Kreis Steinfurt und dem energieland2050 e.V. ins Leben gerufen wurde, ermöglicht es interessierten Bürgerinnen und Bürgern, sich umfassend zum Thema Photovoltaik beraten zu lassen. Ziel ist es, den Einsatz erneuerbarer Energien zu...

Weiterlesen...

54/2024 Änderung der Biomüll-Abfuhr wegen Nikolausmarkt am Freitag, 06. Dezember 2024

Die Straßen der Tecklenburger Innenstadt, auf denen der Nikolausmarkt stattfindet, können am 06. Dezember von den Müllfahrzeugen nicht angefahren werden. Die Abfuhr wird für folgende Straßen am Dienstag 10.12.2024 vormittags nachgeholt: Landrat-Schultz-Straße, Markt, Schlossstraße, Krummacherstraße, Im Grund, Am Hagen und Ibbenbürener Straße (bis Einmündung Brauerstraße). Weitere Fragen beantwortet die Stadtverwaltung Tecklenburg, unter...

Weiterlesen...

53/2024 Ergebnisse der Tecklenburger Nachhaltigkeitsstrategie in Dortmund auf Abschlusskonferenz präsentiert

Am 20. November 2024 feierten die ersten 18 Kommunen des Projektes "Prozesskette Nachhaltigkeit NRW", darunter die Stadt Tecklenburg, den Abschluss ihrer Laufzeit - und 18 neue Kommunen den Auftakt ihrer Prozesse. Tecklenburg war eine von 10 Projektkommunen, die in den letzten 1,5 Jahren eine Nachhaltigkeitsstrategie zusammen mit der LAG...

Weiterlesen...

Nr. 52/2024 Ausweitung der R45 zur Freilichtbühnen-Saison

Die Festspielstadt Tecklenburg hat in Kooperation mit der RVM und der Freilichtbühne Tecklenburg für die Abendvorstellungen der Freilichtspiele von Freitag bis Sonntag zusätzliche Fahrten auf der Linie R45 (Ibbenbüren – Tecklenburg – Lengerich) angeboten. Die Fahrten haben den Regelfahrplan der Linie R45 ergänzt und waren an die Spielzeiten der...

Weiterlesen...

Nr. 47/2024 Annahme von Grünabfällen

Die Stadt Tecklenburg bietet ihren Bürgern in diesem Herbst wieder die Möglichkeit, Strauchschnitt und Astwerk aus privaten Gärten kostenlos abzugeben. Dieser Service gilt nur für private Haushalte im Stadtgebiet Tecklenburg, nicht jedoch für Gewerbetreibende. Gartenbesitzer können ihre Grünabfälle von Samstag, 19.10.2024 bis Samstag, 02.11.2024 in der Zeit von 9.00 Uhr...

Weiterlesen...

45/2024 Tecklenburg tritt in Aktion!

Die Faire Woche 2024 steht ganz im Zeichen von Klimagerechtigkeit und des Engagements junger Menschen Die bundesweite Aktionswoche des Fairen Handels findet vom 13. bis 27. September 2024 unter dem Motto "Fair. Und kein Grad mehr!" statt. Angesichts der Klimakrise ist es von entscheidender Bedeutung, dass jeder seinen Handlungsspielraum erkennt...

Weiterlesen...

43/2024 Jugendförderpreis 2024

Würdigung des ehrenamtlichen Engagements für Jugendliche in der Stadt Tecklenburg Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen Die Bedeutung der Jugendarbeit hat sich seit der Corona-Pandemie in vielerlei Hinsicht gesteigert. Um die Jugendarbeit zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen dementsprechend stärker unterstützen zu können, hat der Rat der Stadt Tecklenburg in seiner Sitzung vom...

Weiterlesen...

42/2024 Heimatpreis 2024

Würdigung des ehrenamtlichen Engagements in der Stadt Tecklenburg Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen Der Rat der Stadt Tecklenburg hat in seiner Sitzung vom 20.09.2022 beschlossen, besonderes ehrenamtliches Engagement jährlich mit dem Heimatpreis des Rates der Stadt Tecklenburg zu würdigen. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr wird der Heimatpreis wiederum auch in...

Weiterlesen...

44/2024 Mehr als eine Bürgerbewegung

Bürgermeister überreichen 18.500 Unterschriften an die Mitglieder des Bundestages Tecklenburger Land. 18.500 Unterschriften sind das Ergebnis der Unterschriftensammlung in den Kommunen Ladbergen, Lengerich, Lienen und Tecklenburg (Triple L-T) zur Unterstützung der Petition zur Verlegung von Höchstspannungsleitungen als Erdkabel. Sichtlich stolz über die hohe Anzahl zeigten sich die Triple L-T...

Weiterlesen...