Pressemitteilungen

Nr. 4/2016 Wochenmarkt bereichert seit nunmehr 8 Jahren die Tecklenburger Lebensmittelversorgung

Seit dem Spätsommer 2008 gibt es wieder einen regelmäßigen Wochenmarkt in Tecklenburg. Auf dem Altstadtparkplatz werden seit nunmehr 8 Jahren immer dienstags von 08.30 bis 12.00 Uhr Fisch vom Fischhaus Kittner, Frischfleisch von der Fleischerei Sundermann, Obst- und Gemüse vom Biolandhof Jaschinski, ein umfangreiches Käsesortiment vom Käsehandel Kövener, Biobrot von...

Read more...

Nr. 03/2016 Verabschiedung Thomas Mertens

v.l. Bürgermeister Stefan Streit, Thomas Mertens, Personalratsvorsitzende Petra Drischel Im Rahmen einer Feierstunde wurde der Stadtangestellte Thomas Mertens in den Ruhestand verabschiedet. Herr Mertens war am 15.09.1987 als Vollziehungsbeamter in den Dienst der Stadt Tecklenburg getreten und hat diese Tätigkeit bis zum Erreichen der Altersgrenze am 01.04.2016, also fast 29 Jahre...

Read more...

Nr. 2/2016 Annahme von Grünabfällen

Die Stadt Tecklenburg bietet Ihren Bürgern auch in diesem Frühjahr wieder die Mög­lichkeit, Strauchschnitt und Astwerk aus privaten Gärten kostenlos abzugeben. Die­ser Service gilt nur für Haushalte im Stadtgebiet Tecklenburg, nicht jedoch für Ge­werbetreibende. Gartenbesitzer können ihre Grünabfälle von Samstag, 27.02.2016 bis Samstag, 05.03.2016 in der Zeit von 9.00 Uhr bis...

Read more...

Nr. 1/2016 Anmeldungen zum Graf-Adolf-Gymnasium Tecklenburg

Die Anmeldungen für das neue Schuljahr 2016/2017 werden in der Zeit von Mo. 22. bis Fr. 26. Februar 2016 tägl. von 14.00 – 18.00 Uhr im Sekretariat des Gymnasiums, Hofbauers Kamp 2-4, entgegengenommen. Im Rahmen der Anmeldung führt die Schulleitung in jedem Einzelfall ein kurzes Gespräch mit den Eltern und Kindern. Schüler-/innen der...

Read more...

Nr. 62/2015 Entsorgungskalender wird zugestellt

Die Entsorgungskalender für das Jahr 2016 werden im Laufe der Woche per Postwurfsendung an alle Haushalte der Stadt Tecklenburg verteilt. Auf der Vorderseite sind alle Abfuhrtermine für das Restmüllgefäß, das Biogefäß, die Altpapiertonne und den Gelben Sack aufgeführt. Hinzu kommen die Standorte und Sammeltermine für das Schadstoffmobil. Die Rückseite des Entsorgungskalenders...

Read more...

Nr. 61/2015 Energielecks aufspüren, Schwachstellen beheben!

Verlängerung des Anmeldezeitraumes bis zum 16.12.2015! Tecklenburg. Auch 2015/2016 bietet Tecklenburg in enger Zusammenarbeit mit Haus im Glück e.V. und allen anderen kreisangehörigen Städten und Gemeinden die kreisweite Thermografie-Aktion an. Der Anmeldezeitraum zu diesem umfassenden und qualitativ hochwertigen Informationspaket wurde verlängert: Bis zum 16. Dezember 2015 können sich Hausbesitzer aus dem Kreis...

Read more...

Nr. 60/2015 Bürgermeister Streit besucht Heimann & Günther

Seit Mai 2014 hat der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Heimann & Günther sei-nen neuen Sitz an der Osnabrücker Straße in Tecklenburg-Ledde. Die Suche nach einem neuen Standort war notwendig geworden, weil der bisherige Standort im Ortszentrum von Ledde eigentümerseits für eine andere Verwendung vorgesehen ist. Mit Unterstützung der Stadt Tecklenburg...

Read more...

Nr. 59/2015 Verlegung einer Bushaltestelle in Brochterbeck

Aufgrund des Nikolausmarktes in Brochterbeck kann die Bushaltestelle Kath.Kirche/Moorstraße ab Freitag, 27.11.2015, 13:00 Uhr von der RVM nicht mehr angefahren werden. Es werden an der bekannten Stelle an der Dorfstraße, Höhe Ausfahrt Dorfplatz, Ersatzbushaltestellen eingerichtet. Die Haltestelle an der Kath. Kirche wird ab Montagmorgen wieder angefahren.

Read more...

Nr. 58/2015 Umzug der Stadtverwaltung Tecklenburg

Einschränkungen im Dienstbetrieb Die Stadtverwaltung Tecklenburg zieht zum 01.11.2015 in den Altbau der Kreisverwaltung Tecklenburg in der Landrat-Schultz-Straße 1 in 49545 Tecklenburg. Neben der Anschrift werden sich auch die Telefonnummern ändern. Diese stehen unter www.tecklenburg.de zur Verfügung. Während des Umzuges bleibt die Stadtverwaltung Tecklenburg von Mittwoch, den 28.10.2015 (12:30 Uhr) bis einschließlich...

Read more...

Nr. 57/2015 Zusätzliche Abfuhr der Biotonnen am kommenden Freitag, 13. November 2015/Grüne Tonne

Die Stadt Tecklenburg bietet ihren Bürgern in allen Ortschaften zusätzlich zum ge-wohnten Abfuhrrhythmus eine Bioabfuhr am kommenden Freitag, 13. November, an. Damit haben alle Hausbesitzer die Möglichkeit, auch Grünabfalle (z. B. kleingehäckselte Äste von Bäumen und Sträuchern) aber auch Herbstlaub über die Biotonne zu entsorgen. Die Biotonnen müssen bis 6.00...

Read more...