Pressemitteilungen

Nr. 61/2015 Energielecks aufspüren, Schwachstellen beheben!

Verlängerung des Anmeldezeitraumes bis zum 16.12.2015! Tecklenburg. Auch 2015/2016 bietet Tecklenburg in enger Zusammenarbeit mit Haus im Glück e.V. und allen anderen kreisangehörigen Städten und Gemeinden die kreisweite Thermografie-Aktion an. Der Anmeldezeitraum zu diesem umfassenden und qualitativ hochwertigen Informationspaket wurde verlängert: Bis zum 16. Dezember 2015 können sich Hausbesitzer aus dem...

Weiterlesen...

Nr. 60/2015 Bürgermeister Streit besucht Heimann & Günther

Seit Mai 2014 hat der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Heimann & Günther sei-nen neuen Sitz an der Osnabrücker Straße in Tecklenburg-Ledde. Die Suche nach einem neuen Standort war notwendig geworden, weil der bisherige Standort im Ortszentrum von Ledde eigentümerseits für eine andere Verwendung vorgesehen ist. Mit Unterstützung der Stadt Tecklenburg...

Weiterlesen...

Nr. 59/2015 Verlegung einer Bushaltestelle in Brochterbeck

Aufgrund des Nikolausmarktes in Brochterbeck kann die Bushaltestelle Kath.Kirche/Moorstraße ab Freitag, 27.11.2015, 13:00 Uhr von der RVM nicht mehr angefahren werden. Es werden an der bekannten Stelle an der Dorfstraße, Höhe Ausfahrt Dorfplatz, Ersatzbushaltestellen eingerichtet. Die Haltestelle an der Kath. Kirche wird ab Montagmorgen wieder angefahren. ...

Weiterlesen...

Nr. 58/2015 Umzug der Stadtverwaltung Tecklenburg

Einschränkungen im Dienstbetrieb Die Stadtverwaltung Tecklenburg zieht zum 01.11.2015 in den Altbau der Kreisverwaltung Tecklenburg in der Landrat-Schultz-Straße 1 in 49545 Tecklenburg. Neben der Anschrift werden sich auch die Telefonnummern ändern. Diese stehen unter www.tecklenburg.de zur Verfügung. Während des Umzuges bleibt die Stadtverwaltung Tecklenburg von Mittwoch, den 28.10.2015 (12:30 Uhr) bis...

Weiterlesen...

Nr. 57/2015 Zusätzliche Abfuhr der Biotonnen am kommenden Freitag, 13. November 2015/Grüne Tonne

Die Stadt Tecklenburg bietet ihren Bürgern in allen Ortschaften zusätzlich zum ge-wohnten Abfuhrrhythmus eine Bioabfuhr am kommenden Freitag, 13. November, an. Damit haben alle Hausbesitzer die Möglichkeit, auch Grünabfalle (z. B. kleingehäckselte Äste von Bäumen und Sträuchern) aber auch Herbstlaub über die Biotonne zu entsorgen. Die Biotonnen müssen bis...

Weiterlesen...

Nr. 56/2015 Neues Bundesmeldegesetz tritt zum 01.11.2015 in Kraft

Am 1. November 2015 tritt das neue Bundesmeldegesetz in Kraft, gleichzeitig verliert das bisherige Meldegesetz Nordrhein-Westfalen seine Gültigkeit. Mit dieser Einführung sind einige Neuerungen verbunden, besonders im Zusammenhang mit einem Wohnungswechsel. Die Frist zur Anmeldung einer Wohnung bei der Meldebehörde verlängert sich von einer Woche auf 2 Wochen nach dem...

Weiterlesen...

Nr. 55/2015 Sanierung der Burgruine in Tecklenburg

Das Land NRW als Eigentümer der Sonderliegenschaft Burgruine Tecklenburg plant aufgrund von erheblichen Schäden am Löwentor sowie an Teilen der Festungsmauer und den dazugehörigen Strebepfeilern eine denkmalgerechte Sanierung dieser Bauteile. Begonnen wird mit der Sanierung des Löwentors und der anliegenden nördlichen Burgmauer. Die gesamte Sanierungsmaßnahme erfolgt dabei in enger Abstimmung...

Weiterlesen...

Nr. 54/2015 Informationen zum Sparkassen Münsterland Giro 2015

Am 03.10.2015 findet der diesjährige Sparkasse Münsterland Giro statt. Diese Radsportgroßveranstaltung gehört mittlerweile zu den Top Eintagesrennen in Deutschland und wirbt nicht nur im Kreise der Radsportfreunde für die Region Münsterland. In diesem Jahr führen die einzelnen Rennen des Münsterland Giros auch über Tecklenburger Straßen und passieren dabei die...

Weiterlesen...

Nr. 53/2015 Auflösung Altglascontainerstandort am Tecklenburger Bahnhof

Die Altglascontainer am Bahnhof in Tecklenburg sind in der vergangenen Woche abgezogen worden. Hauptgrund für diese Maßnahme war die Tatsache, dass bedingt durch parkende PKW vor den Containern die Entleerung der Behälter durch die Abfuhrfirma Reiling nur unter erschwerten Bedingungen bzw. gar nicht möglich war. Die Stadt Tecklenburg bittet...

Weiterlesen...

Nr. 52/2015 Stadt Tecklenburg verkauft ehemaligen Spielplatz in der Ortschaft Leeden als Baugrundstück

Im Mai 2013 hat der Rat der Stadt Tecklenburg das Haushaltssicherungskonzept der Stadt neu ausgerichtet und 31 Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung beschlossen. Eine dieser Maßnahmen beinhaltet die Auflösung von Spielplätzen bei gleichzeitiger Ausweisung als potenziellen Bauplatz. Nachdem für den Spielplatz „Stettiner Straße/Eichenreihe“ in der Ortschaft Leeden eine Bebauungsplanänderung erfolgt ist, kann...

Weiterlesen...