Pressemitteilungen

Nr. 12/2015 LED-Sanierung Sporthallen

Die Stadt Tecklenburg treibt ihre Klimaschutzaktivitäten weiter voran. Im Jahr 2014 wurde die Beleuchtung in den Sporthallen Ledde, Leeden und Brochterbeck saniert und auf LED-Beleuchtung umgestellt. Insgesamt wurden 102 Lichtpunkte in den drei Hallen auf diesem Wege modernisiert. Durch die LED-Leuchten und eine intelligente Programmierung der Lichtsteuerung lässt sich der...

Weiterlesen...

Nr. 11 Kreis genehmigt Haushalt 2015 der Stadt Tecklenburg

Der Kreis Steinfurt hat den vom Rat der Stadt Tecklenburg am 16.12.2014 einstimmig beschlossenen Haushalt für das Jahr 2015 genehmigt. In seiner Genehmigung würdigte der Kreis die intensiven Konsolidierungsbemühungen der Stadt. Hierbei hob er besonders das von der Verwaltung entwickelte Konzept zur strategischen Neuausrichtung und einer begleiteten Umsetzung einer...

Weiterlesen...

Nr. 10 Bürgermeister Streit lädt zum Unternehmerfrühstück ein

Die Einladungen zum mittlerweile neunten Unternehmerfrühstück hat die Stadt in den vergangenen Tagen verschickt. Am Mittwoch, 25. März 2015, findet es von 08.30 bis 10.00 Uhr in den Räumen des Matthias-Claudius-Hauses in Tecklenburg statt. Die zwischenzeitlich fest etablierte zweimal jährlich stattfindende Veranstaltung dient sowohl dem gastgebenden Unternehmen bzw. der gastgebenden...

Weiterlesen...

Nr. 8/2015 Nächster Gründerstammtisch findet am 11.03.2015 statt

Die Stadt Tecklenburg weist darauf hin, dass die nächste Zusammenkunft des Stammtisches für Existenzgründer und Jungunternehmer am 11.03.2015, 19.00 Uhr, im Tecklenburger Hotel Drei Kronen stattfinden wird. Als Referent wird sich an diesem Abend Herr Sebastian Franzbach von der Firma Beloch & Franzbach aus Gronau mit dem Thema „Auf der...

Weiterlesen...

Nr. 7/2015 Energiecontrolling der Stadt Tecklenburg

Die Stadt Tecklenburg geht neue Wege beim Energiecontrolling. Über 600.000 € wendet die Stadt Tecklenburg jährlich für Energielieferungen an städtische Gebäude und Straßenbeleuchtung auf. Mit der Fa. ages GmbH wurde nun ein Partner gefunden, der sämtliche Gebäude im Eigentum der Stadt Tecklenburg und die Straßenbeleuchtung energetisch überprüft und Möglichkeiten...

Weiterlesen...

Nr. 6/2015 Annahme von Grünabfällen

Die Stadt Tecklenburg bietet Ihren Bürgern auch in diesem Frühjahr wieder die Mög¬lichkeit, Strauchschnitt und Astwerk aus privaten Gärten kostenlos abzugeben. Die¬ser Service gilt nur für Haushalte im Stadtgebiet Tecklenburg, nicht jedoch für Ge¬werbetreibende. Gartenbesitzer können ihre Grünabfälle von Samstag, 28.02.2015 bis Samstag, 07.03.2015 in der Zeit von 9.00 Uhr...

Weiterlesen...

Nr. 4/2015 Nachholung der Biotonnenabfuhr

Aufgrund der schwierigen Witterungsbedingungen konnten am vergangenen Wo-chenende nicht alle Biotonnen in der Stadt Tecklenburg geleert werden. Deshalb erfolgt am Mittwoch, den 04.02.2015 eine Nachholung der Abfuhr der Biotonnen durch die Firma Marthen für die betroffenen Haushalte. Die Sonderabfuhr erfolgt in allen Ortsteilen Tecklenburgs und ist auf die Haushalte...

Weiterlesen...

Nr. 3/2015 Traustadt Tecklenburg – Zahl der Trauungen auf Rekordhöhe

Tecklenburg erfreut sich weiter steigender Beliebtheit bei Heiratswilligen. 2014 wurden mit 113 (2013: 106) standesamtlichen Trauungen durch die Standesbeamten der Stadt Tecklenburg mehr als jemals zuvor durchgeführt. Der überwiegende Anteil von 90 Trauungen (2013: 78) fand auf Haus Marck statt. 76 Paare (2013: 70) hatten ihren Wohnsitz außerhalb Tecklenburgs. Damit...

Weiterlesen...