Nr. 06/2022 Klimaschutz-Podcast #Kurvekriegen: Lecker essen und dabei die Umwelt schützen

Wie wir uns ernähren, hat nicht nur großen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit, sondern auch vielfältige Auswirkungen auf das Klima und die Umwelt. Ein Fünftel aller klimaschädlichen Treibhausgasemissionen ist in Deutschland auf die Ernährung zurückzuführen.

Spannende Infos und leckere Tipps, was Verbrauchende tun können, um ihren Speiseplan klimafreundlicher zu gestalten, gibt Karoline Kröner in der neuen Folge des Klimaschutz-Podcast #Kurvekriegen des Kreises Steinfurt. Die studierte Lebensmitteltechnologin beschäftigt sich intensiv mit nachhaltiger Landwirtschaft und leitet die LEADER-Servicestelle Wochenmärkte im Tecklenburger Land.

Von veganer Ernährung über saisonale Früchte bis zum CO2-Fußabdruck: Karoline Kröner ordnet in der Podcast-Folge verschiedenste Fakten rund um Ernährung ein und gibt sinnvolle Tipps.

Nähere Infos dazu sowie eine Übersicht zum Podcast #Kurvekriegen gibt es unter www.kreis-steinfurt.de/kurvekriegen.

Interessierte können den Klimaschutz-Podcast #Kurvekriegen auf Spotify, Apple Podcasts und weiteren Plattformen kostenlos anhören und abonnieren: https://li.sten.to/podcast-kurvekriegen.

Der Podcast gehört zum Förderprojekt „KommunalerKlimaschutz.NRW“ und wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).