Nr. 07/2014 Nächster Gründerstammtisch findet am 12.02.2014 statt

Die Stadt Tecklenburg weist darauf hin, dass die nächste Zusammenkunft des Stammtisches für Existenzgründer und Jungunternehmer am 12.02.2014, 19.00 Uhr, im Tecklenburger Hotel Drei Kronen stattfinden wird.

Als Referentin wird sich an diesem Abend Frau Gudrun Richter vom IdeenMarketing aus Drensteinfurt mit dem Thema „Einheitliches Erscheinungsbild“ beschäftigen. Einheitliches Erscheinungsbild – was ist das überhaupt? Für viele ein hochtrabender Begriff, doch in der Realität ist es der ganz praktische und konsequente Einsatz des Logos. Jede/r Gründungswillige sollte sich von Anfang an mit diesem Thema auseinandersetzen. Die Referentin wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern anhand von Bespielen die notwendigen Elemente näher bringen und im anschließenden interaktiven Dialog auf individuelle Fragestellungen eingehen.

Existenzgründer und junge Unternehmer brauchen umfangreiche Informationen und Hilfestellungen, um eine wirtschaftlich langfristige Selbstständigkeit auf die Beine zu stellen. Die bekommt man oft am besten von denen, die ebenfalls eine Existenz­gründung planen oder dabei sind, sich als Jungunternehmer zu etablieren. In lockerer Atmosphäre werden beim Tecklenburger Stammtisch für Existenzgründer und Jungunternehmer neben dem jeweiligen Schwerpunktthema einzelne Bereiche der Existenzgründung angesprochen und diskutiert. Ziel ist es, Existenzgründer auf den Start vorzubereiten und ihnen bei der Durchführung zu helfen.

Der Tecklenburger Stammtisch für Existenzgründer und Jungunternehmer ist eine Kooperationsveranstaltung der Wirtschaftsförderung der Stadt Tecklenburg und der Wirtschaftsförderung des Kreises Steinfurt. Er findet alle zwei Monate in Tecklenburg statt.

Nähere Informationen hierzu erteilt Frau Susanne Tobergte von der Wirtschaftsförderung der Stadt Tecklenburg (Tel. 0 54 82 / 73 26) bzw. Herr Rolf Ruppio von der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (Tel. 0 25 51 / 69 27 74).