Nr. 10/2019 ISEK Tecklenburg _ Start zur Frage der Woche

Mit dem Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) für das Tecklen-burger Zentrum werden für den Zeitraum 2020-2025 die städtebaulichen Herausfor-derungen der Festspielstadt in den Blick genommen. Zugleich werden die Voraus-setzungen erfüllt, um für diese Herausforderungen auch in Zukunft Fördermittel des Landes Nordrhein-Westfalen in Anspruch nehmen zu können.

Nachdem am 08.04.2019 im Kulturhaus die Auftaktveranstaltung zum ISEK-Prozess stattgefunden hat, startet nun ein weiterer Baustein der Bürgerbeteiligung. Ab Mon-tag, dem 29.04.2019 findet sich auf der Startseite der städtischen Internetpräsenz – unter www.tecklenburg.de – vier Wochen lang jeweils eine „Frage der Woche“. In diesem Zeitraum wird jeden Montag eine neue Frage zur Zukunft des Tecklen-burger Zentrums gestellt. Alle Interessierten haben dann sieben Tage lang die Gelegenheit, ihre Erfahrungen und Zukunftsideen zur jeweiligen „Frage der Woche“ in einem Online-Formular zu übermitteln. Die erste „Frage der Woche“ dreht sich um die „Lieblingsplätze“, die man seinem Besuch in Tecklenburg gerne präsentiert.

Bürgermeister Stefan Streit hofft auf eine rege Beteiligung an der Befragung: „Wir alle haben unsere Vorstellungen, wie sich unser schönes Zentrum weiter entwickeln könnte und an welchen Stellen noch Verbesserungen notwendig sind. Mit dem Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept wollen wir dies nun zu Papier bringen, bestehende Konzepte fortschreiben und konkrete Projekte für die nächsten Jahre entwickeln. Ich lade daher alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich mit ihrem Wissen und ihren Hinweisen in den ISEK-Prozess einzubringen.“