Nr. 17/2017 Stadt Tecklenburg fördert Inklusionsarbeit an der Hauptschule Tecklenburg

Die gesellschaftliche Aufgabe der Inklusion stellt die teilnehmenden Schulen und insbesondere die Lehrerinnen und Lehrer vor große Herausforderungen, die nur mit sehr großem Engagement aller Beteiligten zu bewältigen sind. Die Arbeitsgruppe Inklusion der Hauptschule Tecklenburg unter Leitung von Frau Kienemann hat in monatelanger, intensiver Arbeit einen umfangreichen Katalog gewünschter Sachmittelausstattung erstellt. Der Katalog umfasst insgesamt fast 100 einzelne Artikel von inklusionsgeeigneten Büchern über Spiele und Spielgeräten bis hin zu Tablets mit einem Gesamtvolumen von rd. 13.700 €.

Die Stadt Tecklenburg als Schulträger hat der Hauptschule die notwendigen Mittel in voller Höhe schnell und unbürokratisch aus der Inklusionspauschale des Landes NRW zur Verfügung gestellt.

Bürgermeister Streit: „Inklusion stellt eine große Herausforderung und Belastung für die Lehrerinnen und Lehrer der Hauptschule Tecklenburg dar. Statt aber zu Lamentieren macht sich die Arbeitsgruppe Inklusion der Hauptschule mit großem Engagement an die Bewältigung der Aufgabe. Dies unterstützen wir im Rahmen unserer Zuständigkeiten sehr gerne und umfassend.“