Nr. 25/2014 Neuer Container für Elektrokleingeräte in Tecklenburg aufgestellt

In der vergangenen Woche ist auf dem Parkplatz „Chalonnes-Platz“ (Rathausparkplatz) durch die Fa. Holtmeyer neben den Altglascontainern ein Container für kleine Elektrogeräte aufgestellt worden. Mit diesem Container können die Bürger Elektrokleingeräte – neben der Annahme am Schadstoffmobil – nunmehr ständig sicher und umweltgerecht entsorgen, teilt die Stadtverwaltung mit.

In Kürze wird auch in den Ortschaften der Stadt Tecklenburg jeweils ein Container aufgestellt.

Eingeworfen werden können z. B. Rasierapparate, Föne, Bügeleisen, Toaster, Radios, Mixer, Kaffeemaschinen, Tastaturen, elektrische Werk- und Spielzeuge, Telefone, Handys usw., soweit sie durch die Einwurfklappe passen. Es ist davon auszugehen, dass gerade diese Kleingeräte überwiegend über die Restmülltonne entsorgt werden. Das Aufstellen dieser Container ist deshalb nicht nur wirtschaftlich interessant, auch ökologisch macht die Getrenntsammlung von Elektrokleingeräten Sinn, da diese hochwertig stofflich verwertet werden können.

Keinesfalls eingeworfen werden dürfen Restabfälle, Schadstoffe, Glas, Batterien, Leuchtkörper, Energiesparlampen, LED-Lampen und Leuchtstoffröhren.

Weitere Informationen befinden sich auf den Containern bzw. beantwortet die Stadtverwaltung Tecklenburg unter der Tel.-Nr. 05482/73-33.