Nr. 26/2014 Maifest Brochterbeck

Die Arbeiten auf und rund um die Moorstraße zur Neugestaltung der Ortsmitte Brochterbecks sind nun komplett abgeschlossen. Im Rahmen einer offiziellen Eröffnung soll dies am 1.Mai mit dem „1. Brochterbecker Maifest“ gefeiert werden. Los geht es um 11:00 Uhr mit Grußworten des Bürgermeisters Stefan Streit und des Vorsitzenden der Interessengemeinschaft Brochterbeck, Heinz Lienkamp. Anschließend beginnt das Programm auf zwei Bühnen, der Mühlenteichbühne und einer feststehenden WTL- Bühne gegenüber auf dem neugestalteten Platz u.a. mit dem Musikorchester „Die Bocketaler“, Zumba, Bauchtanz, Brochterbecker Dorfmusikanten, Country Line Dance und weiteren Highlights. Ein DJ wird das Ganztagesprogramm mit stimmungsvoller Musik zwischen den Live Acts begleiten. Ab 17:30 Uhr spielt die Band „Ready to use“ aus Brochterbeck Rock unplugged mit Eingenkompositionen und Cover-Versionen.

Am Rande der Veranstaltung werden generationenübergreifende Spielgeräte am Kneipp-Becken eingeweiht. Desweiteren sind viele weitere Überraschungen für Alt und Jung vorgesehen.

Der Automobilclub AMC wird mit einem Stand vertreten sein und Oldtimer und Motorräder vom Motorrad – Veteranen-Rallye ausstellen. Für Kinder wird zudem eine Hüpfburg der VR-Bank aufgebaut.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, Essensbuden und Bierstände runden das Programm ab.

Die Moorstraße wird zwischen der Zuwegung zum Familienzentrum bis vor dem Bereich des Heinz-Lienkamp-Platzes komplett für den Durchfahrtsverkehr gesperrt. Auch die Verbindungsstraße Am Mühlenteich zwischen Dorf- und Moorstraße bleibt gesperrt.

Zudem laden die Boule Freunde Brochterbeck zu einer besinnlichen Runde Boule im Bürgergarten gegenüber dem Alpaka Gehege ein. Boule Kugeln  können zu diesem Zweck in der Eisdiele „Casa Nostra“ am Dorfteich gegen Vorlage eines Pfands ausgeliehen werden.

Ein neu aufgestelltes Schild an der Boule Bahn informiert über die Spielregeln. Erwähnt sei auch das sich  die Boule Freunde immer Mittwochs um 17.30 Uhr in lustiger Runde im Bürgergarten treffen,  um gemeinsam eine oder Zwei  Kugeln zu werfen. Jeder der Gerne mitspielen möchte, ist willkommen.