Nr. 34/2019 Fast 3.000 Trauungen: Langjähriger Standesbeamter geht in Ruhestand

„Ein Urgestein geht von Bord.“ So hat es Bürgermeister Stefan Streit bei der Verabschiedung seines Mitarbeiters Wilhelm Auffahrt ausgedrückt. Dreißig Jahre lang war Auffahrt (hier im Kreis einiger Kolleginnen und Kollegen) der hauptamtliche Standesbeamte der Stadt Tecklenburg. Jetzt geht der 63-Jährige in den Ruhestand.

Kaum zu glauben, aber wahr: In seiner Karriere hat der Neu-Pensionär fast 3.000 Trauungen vorgenommen und dabei auch den ein oder anderen Promi im Trauzimmer begrüßen dürfen. So hat unter anderem Franz Beckenbauer als Trauzeuge neben einem Brautpaar Platz genommen.

Vor nunmehr über 46 Jahren – am 01.08.1973 – hatte Auffahrt als Azubi seinen ersten Arbeitstag im Tecklenburger Rathaus. Danach arbeitete er in fast allen Abteilungen und wurde schließlich der Hauptstandesbeamte.

„Ich habe das immer gerne gemacht“, sagte Auffahrt, der laut eigener Aussage mit einem lachenden und einem weinenden Auge in Pension geht, bei seiner Verabschiedung.

Bürgermeister Streit – den Auffahrt bereits als Azubi bei der Stadt Tecklenburg erlebt hat – lobte den Leedener wegen seines großen Engagements in der Verwaltung. „Auf Wilhelm Auffahrt war immer Verlass“, sagte Streit.