Nr. 38/2014 Weitere Container für Elektrokleingeräte in den Ortschaften Tecklenburgs aufgestellt

Seit einiger Zeit steht bereits auf dem Parkplatz „Chalonnes-Platz“ (Rathausparkplatz) ein Container für kleine Elektrogeräte. Jetzt sind auch in den Ortschaften Brochterbeck, Ledde und Leeden neben den Altglascontainern Container für Elektrokleingeräte aufgestellt worden.

Die Standorte: Am Sportplatz in Brochterbeck, Parkplatz Schulstraße in Ledde und im Bereich Stift in Leeden.

Die kleinen Elektrogeräte können damit, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung, von den Bürgern sicher und umweltgerecht entsorgt werden. Natürlich können diese Geräte auch weiterhin beim Schadstoffmobil abgegeben werden.

Eingeworfen werden können Rasierapparate, Föne, Bügeleisen, Toaster, Radios, Mixer, Kaffeemaschinen, Tastaturen, elektrische Werk- und Spielzeuge, Telefone, Handys usw. soweit sie durch die Einwurfklappe passen.

Die Stadtverwaltung geht davon aus, dass gerade diese Kleingeräte überwiegend über die Restmülltonne entsorgt werden. Das Aufstellen dieser Container, so die Stadt ist deshalb nicht nur wirtschaftlich interessant, auch ökologisch macht die Getrenntsammlung von Elektrogeräten Sinn, da diese hochwertig stofflich verwertet werden können.

Keinesfalls eingeworfen werden dürfen Restabfälle, Schadstoffe, Glas, Batterien, Leuchtkörper, Energiesparlampen, LED-Lampen und Leuchtstoffröhren.

 

Weitere Informationen befinden sich auf den Containern bzw. beantwortet die Stadtverwaltung unter der Telefon-Nummer: 05482/73-33.