Nr. 44/2023 Jugendförderpreis

Würdigung des ehrenamtlichen Engagements für Jugendliche in der Stadt Tecklenburg

Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen

Die Bedeutung der Jugendarbeit hat sich seit der Corona-Pandemie in vielerlei Hinsicht gesteigert. Um die Jugendarbeit zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen dementsprechend stärker unterstützen zu können, hat der Rat der Stadt Tecklenburg in seiner Sitzung vom 15.09.2020 die Auslobung eines Jugendförderpreises gekoppelt an den Heimatpreis (früher: Bürgerpreis) beschlossen. In der Sitzung des Stadtrates am 20.06.23 wurde den Durchführungsbestimmungen für den Jugendförderpreis zugestimmt.

Die Schirmherrschaft für den Jugendförderpreis des Rates der Stadt Tecklenburg liegt beim Bürgermeister der Stadt Tecklenburg.

Es sollen besondere Projekte und Aktionen innerhalb wie außerhalb von Vereinen und Verbänden gewürdigt werden, die für die betroffenen Jugendlichen bzw. für das Gemeinwesen in Tecklenburg von hohem Nutzen sind. Dies können beispielsweise Projekte aus dem Kulturbereich, der Sozialen Arbeit, dem Umweltschutz usw. sein. Ein Wirken des Engagements über die Stadtgrenzen hinaus steht einer Preisverleihung nicht im Wege, sofern das Engagement schwerpunktmäßig in der Stadt Tecklenburg angesiedelt ist oder von hier aus modellhaft auch für andere Kommunen entstanden ist.

Jede Einzelperson, jeder Verein, jede Institution oder Organisation aus der Stadt Tecklenburg und Umgebung kann Vorschläge für Preisträger-Projekte und -Aktionen machen. Es gibt insgesamt bis zu 3 Preisträger, die ein entsprechendes gestaffeltes Preisgeld erhalten. Der Geldbetrag soll den Jugendlichen der jeweiligen Projekte ohne Auflagen zur Verfügung gestellt werden, damit sie im Rahmen ihres Engagements nach eigenen Vorstellungen darüber verfügen können.

Vorschläge, die bereits vor diesem Aufruf eingereicht wurden, müssen nicht erneut eingereicht werden, sie sind automatisch im Auswahlverfahren.

Die Vorschläge können formlos gesendet werden an:

Stadtverwaltung Tecklenburg
Fachbereichsleitung 20
Ansgar Wallmeyer
Landrat-Schultz-Straße 1
49545 Tecklenburg
wallmeyer@tecklenburg.de

Die Eingangsfrist für Vorschläge endet am Sonntag, 15. Oktober 2023.

Eine vom Rat der Stadt Tecklenburg zu bildende Findungskommission wird dann über die Preiswürdigkeit entscheiden. Vorschläge können jederzeit eingereicht werden. Die Preisverleihung wird jeweils zum Jahresende erfolgen. Die genauen Termine werden auf der Homepage der Stadt Tecklenburg sowie in den lokalen Medien bekanntgegeben werden.

Weitere Informationen stehen auch unter

https://tecklenburg.de/buergerservice/stadtrat/heimatpreis-und-jugendfoerderpreis-des-rates/

zur Verfügung.