Nr. 59/2023 Fördermittelbescheid-Übergabe Sanierung Kulturhaus

Bezirksregierung Münster bewilligt:
Über 6 Millionen Euro Fördermittel für das Kulturhaus in Tecklenburg

Münster/Tecklenburg.

Große Freude in Ahlen, Gelsenkirchen, Gladbeck und Tecklenburg: Für die vier Kommunen hatte Regierungspräsident Andreas Bothe am 18. Dezember 2023 sechs Förderbescheide im Gepäck. Insgesamt hat die Bezirksregierung Münster über 25,2 Millionen Euro bewilligt. Die Mittel stammen aus dem EFRE/JTF-Programm „Wohnviertel im Wandel“ der EU und aus Städtebaufördermitteln von Bund und Land NRW.

„Heute darf ich Ihnen Förderbescheide mit immensen Summen überreichen. Mit diesen Projekten können Sie wirklich was bewegen und verschiedene Wohnviertel in Ihren Städten aufwerten. Das kommt insbesondere den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort zu Gute. Ich freue mich sehr, diese wichtigen Projekte von Seiten der Bezirksregierung Münster unterstützen zu können“, betonte Andreas Bothe während der Sammelbescheidübergabe am Domplatz in Münster.

Um das Kulturhaus Tecklenburg zu einem multifunktionalen Veranstaltungsort und Begegnungszentrum umzubauen, bewilligt die Bezirksregierung der Stadt Tecklenburg eine Förderung in Höhe von 6.227.250 Euro. Das Kulturhaus soll umgebaut und modernisiert werden, um für Zwecke der Begegnung, der kulturellen oder sozialen Versorgung, der außerschulischen Bildung und insbesondere zur Integration von Zuwander:innen, Kindern und Jugendlichen und Älteren zur Verfügung zu stehen.

Die Gesamtkosten betragen 7.385.000 Euro und werden zu 50 Prozent aus EFRE-Mitteln und zu 35 Prozent aus Städtebaufördermitteln getragen.

Bürgermeister Stefan Streit war natürlich hocherfreut, die Zusage nun schriftlich in den Händen zu halten. Das bedeute eine 85-prozentige Förderung. „Solch eine Einzelsumme ist für Tecklenburg historisch“ befand er im Gespräch mit den Westfälischen Nachrichten.

Foto: Bezirksregierung Münster