Tecklenburg ist umgeben vom Teutoburger Wald und vielen Feldern und Wiesen. Dennoch oder gerade deshalb, gilt es in unserer Stadt, Flora und Fauna vor den Folgen des Klimawandels zu schützen! Wir leben den Naturschutz bereits durch unsere Baumschutzsatzung, textliche Festsetzung in Bebauungsplänen zu insektenfreundlichen Vorgärten statt Steingärten und haben städtische Blühflächen angelegt. Zudem fand von Mai- August 2020 der Bürger*innen Wettbewerb zu insektenfreundlichen Vorgärten statt.
- Willkommen
- Bürgerservice
- Rathaus
- Bürgermeister
- Wahlen
- Kommunalwahl 2025
- Nähere Informationen zur Kommunalwahl
- Kommunalwahl 2025 – Wahlbenachrichtigungen und Briefwahlunterlagen online beantragen
- Wahlbekanntmachung der Stadt Tecklenburg
- Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen
- Bekanntmachung über die Wahlberechtigung von Unionsbürgern, die von der Meldepflicht befreit sind
- Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Stadt Tecklenburg und die Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin am 14.09.2025
- Anwendbarkeit des § 15a KWahlG NRW und der Vorschriften der KWahlO NRW
- Kommunalwahl in der Stadt Tecklenburg am 14.09.25 – Einreichung von Wahlvorschlägen
- Bekanntmachung über die Einteilung der Wahlbezirke für die Kommunalwahl 2025
- Bundestagswahl 2025
- Wahlergebnisse
- Wahlhelfer
- Kommunalwahl 2025
- Standesamt
- Bürgerservice Abfallentsorgung
- Formulare & Downloads
- Satzungen und Ortsrecht
- Stadthaushalt
- Stellenangebote /Ausbildung
- Ausschreibungen
- Aktuelles
- Stadtrat
- Stadt Tecklenburg und ihre Ortsteile
- Historisches über Tecklenburg
- Freiwillige Feuerwehr Tecklenburg
- Öffentliche Einrichtungen
- Schiedsamt
- Städtepartnerschaft
- Leitbild 2023
- Anfahrt
- Rathaus
- Familie & Bildung
- Schulen & Bildungseinrichtungen
- Kindergärten / Betreuungsangebote der Kindertagespflege
- Jugendtreffs
- Kulturrucksack
- Sportstadt Tecklenburg
- Stadtbücherei
- Vereine und Interessengemeinschaften
- Lebenserfahrene Menschen / Seniorinnen und Senioren
- Musikschule Tecklenburger Land
- Kirchen
- Sonstige Bildungseinrichtungen
- Bauen & Wirtschaft
- Umwelt & Klimaschutz
- Nachhaltigkeitsstrategie
- Übersicht Maßnahmen und Klimaschutzkonzept
- Tecklenburger Klimazuschuss
- Erneuerbare Energien
- Energieeinsparungen und -effizienz
- Energiemanagement Stadt Tecklenburg
- Sanierungsleitfaden
- Bürgerbeteiligung & Bildung zum Thema Klimaschutz
- Klimafreundliche Mobilität
- Abfall & Ressourcenschonung
- Naturschutz & Artenvielfalt
- Beschaffung & Fairer Handel
- Tourismus & Kultur
- Kontakt