Yearly Archives - 2024

57/2024 Feuerwerksverbot in der Tecklenburger Altstadt

Wie in jedem Jahr möchte die Stadt Tecklenburg ihre Einwohner und Gäste darauf hinweisen, dass das Abbrennen von Silvesterfeuerwerk in der historischen Tecklenburger Altstadt verboten ist. Es handelt sich hierbei um ein gesetzliches Verbot, welches das Abbrennen von Feuerwerkskörpern und anderen pyrotechnischen Gegenständen in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern,...

Weiterlesen...

Bekanntmachung der I. Änderungssatzung vom 18.12.2024 zur Satzung über die Erhebung von Abwassergebühren, Kanalanschlussbeiträgen und Kostenersatz für Grundstücksanschlüsse vom 15.12.2023

Im Bekanntmachungskasten der Stadt Tecklenburg, Verwaltungsgebäude Landrat-Schultz-Str. 1, 49545 Tecklenburg, sowie unter www.tecklenburg.de ist die Bekanntmachung der I. Änderungssatzung vom 18.12.2024 zur Satzung über die Erhebung von Abwassergebühren, Kanalanschlussbeiträgen und Kostenersatz für Grundstücksanschlüsse vom 15.12.2023 einsehbar. Tecklenburg, 19.12.2024 gez. Der Bürgermeister (Stefan Streit)

Weiterlesen...

Entwurf der Haushaltssatzung der Stadt Tecklenburg für das Haushaltsjahr 2025 mit ihren Anlagen

Durch Aushang am Verwaltungsgebäude der Stadt Tecklenburg, Landrat-Schultz-Str. 1, 49545 Tecklenburg, sowie unter www.tecklenburg.de ist die Bekanntmachung Entwurf der Haushaltssatzung der Stadt Tecklenburg für das Haushaltsjahr 2025 mit ihren Anlagen einsehbar. Tecklenburg, 19.12.2024 gez. Der Bürgermeister Stefan Streit

Weiterlesen...

Im Bekanntmachungskasten der Stadt Tecklenburg, Verwaltungsgebäude Landrat-Schultz-Str. 1, 49545 Tecklenburg, sowie unter www.tecklenburg.de ist die Bekanntmachung Hebesatzsatzung einsehbar. Tecklenburg, 18.12.2024 gez. Der Bürgermeister (Stefan Streit)

Weiterlesen...

55/2024 Kostenlose und unabhängige Solarberatung durch ehrenamtliche Solarbotschafter in Tecklenburg

Ab sofort steht in Tecklenburg eine kostenlose und neutrale Solarberatung zur Verfügung. Das Projekt "Solarbotschafter", das vom Kreis Steinfurt und dem energieland2050 e.V. ins Leben gerufen wurde, ermöglicht es interessierten Bürgerinnen und Bürgern, sich umfassend zum Thema Photovoltaik beraten zu lassen. Ziel ist es, den Einsatz erneuerbarer Energien zu...

Weiterlesen...

Kommunalwahl 2025 – Wahl der Beisitzer und Stellvertreter für den Wahlausschuss

Im Bekanntmachungskasten der Stadt Tecklenburg, Verwaltungsgebäude Landrat-Schultz-Str. 1, 49545 Tecklenburg, sowie unter www.tecklenburg.de ist die Bekanntmachung Kommunalwahl 2025 Wahl der Beisitzer und Stellvertreter für den Wahlausschuss einsehbar. Tecklenburg, 03.12.2024 gez. Franz-Josef Kordsmeyer (Wahlleiter)

Weiterlesen...