Author - Stadt Tecklenburg

Nr. 21/2022 Informationen für Eigentümerinnen und Eigentümer von bebauten und unbebauten Grundstücken

Die Stadt Tecklenburg weist darauf hin, dass ab dem 01.07.2022 für den gesamten Grundbesitz in Deutschland neue Bemessungsgrundlagen ermittelt werden müssen. Ab 2025 gelten dann neue Grundsteuerwerte, die zum Stichtag 01.01.2022 (Hauptfeststellung) berechnet werden. Zur Information aller betroffenen Bürgerinnen und Bürger wurde eine Grundsteuer-Hotline des Finanzamts Ibbenbüren freigeschaltet. Diese...

Weiterlesen...

Nr. 20/2022 Osterfeuer im Stadtgebiet Tecklenburg

Die aktuelle Corona-Lage lässt Osterfeuer in diesem Jahr wieder zu. Aus diesem Grund möchte die Stadtverwaltung Tecklenburg, wie bereits in der Vergangenheit, auf die Vorgaben hierzu hinweisen. Der Stadtrat hat im Mai 2013 eine Neufassung der ordnungsbehördlichen Verordnung über die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung beschlossen. In dieser sind...

Weiterlesen...

Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Landtagswahl am 15. Mai 2022

Im Bekanntmachungskasten der Stadt Tecklenburg, Verwaltungsgebäude Landrat-Schultz-Straße 1, 49545 Tecklenburg, sowie unter www.tecklenburg.de ist die Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Landtagswahl am 15. Mai 2022 einsehbar. Tecklenburg, den 12.04.2022 Stadt Tecklenburg Der Bürgermeister gez. Stefan Streit

Weiterlesen...

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 50 „Hotel Burggraf“ – hier: Bekanntmachung der 2. erneuten öffentlichen Auslegung

Im Bekanntmachungskasten der Stadt Tecklenburg, Verwaltungsgebäude Landrat-Schultz-Straße 1, 49545 Tecklenburg, sowie unter www.tecklenburg.de ist die Bekanntmachung Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 50 "Hotel Burggraf" - hier: Bekanntmachung der 2. erneuten öffentlichen Auslegung einsehbar. Tecklenburg, 06.04.2022 Der Bürgermeister gez. Stefan Streit

Weiterlesen...

48. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Tecklenburg „Anpassung Sondergebiet Hotel Burggraf“ – hier: Bekanntmachung der 2. erneuten öffentlichen Auslegung

Im Bekanntmachungskasten der Stadt Tecklenburg, Verwaltungsgebäude Landrat-Schultz-Straße 1, 49545 Tecklenburg, sowie unter www.tecklenburg.de ist die Bekanntmachung 48. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Tecklenburg "Anpassung Sondergebiet Hotel Burggraf" einsehbar. Tecklenburg, 06.04.2022 Der Bürgermeister gez. Stefan Streit

Weiterlesen...

Förderrichtlinie „Tecklenburger Klimazuschuss – 2022: Photovoltaikanlagen-Zuschuss“

Im Bekanntmachungskasten der Stadt Tecklenburg, Verwaltungsgebäude Landrat-Schultz-Straße 1, 49545 Tecklenburg, sowie unter www.tecklenburg.de ist die Bekanntmachung Förderrichtlinie "Tecklenburger Klimazuschuss - 2022: Photovoltaikanlagen-Zuschuss" einsehbar. Tecklenburg, 06.04.2022 Der Bürgermeister gez. Stefan Streit

Weiterlesen...

Nr. 19/2022 Tecklenburger Klimazuschuss – 30.000 € für Klimaschutzmaßnahmen

Ab sofort bezuschusst die Stadt Tecklenburg verschiedene Klimaschutzmaßnahmen. Der Rat der Stadt Tecklenburg hat am 05.04.2022 zum zweiten Mal ein Zuschussprogramm zur Förderung konkreter Klimaschutzprojekte beschlossen. Die Mittel des „Tecklenburger Klimazuschusses“ werden in 2022 für die Bezuschussung von Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher, individuelle Sanierungsfahrpläne sowie Investitionen in klimafreundliche Heizungsanlagen verwendet und...

Weiterlesen...

Einladung zur Jagdgenossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Brochterbeck IV am Donnerstag, den 14.04.2022

Im Bekanntmachungskasten der Stadt Tecklenburg, Verwaltungsgebäude Landrat-Schultz-Straße 1, 49545 Tecklenburg, sowie unter www.tecklenburg.de ist die Bekanntmachung Bekanntmachung über die Einladung zur Jagdgenossenschaft einsehbar. Tecklenburg, 16.03.2022 gez. N. Uhlmann (Jagdvorsteher)

Weiterlesen...

Nr. 12/2022 Maria Drees ist neue Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk der Stadt Tecklenburg

Als Schiedsperson steht Frau Drees ab sofort allen Bürgerinnen und Bürgern aus der Stadt Tecklenburg zum Beispiel bei nachbarschaftlichen Streitigkeiten sowohl in bürgerlich-rechtlichen Angelegenheiten als auch in bestimmten Strafsachen als erste Ansprechpartnerin zur Verfügung. Als stellvertretende Schiedsperson wurde Herr Theodor Günther für die Wahlperiode 01.05.2021 bis 30.04.2026 gewählt. Streitigkeiten und Konflikte...

Weiterlesen...