Pressemitteilungen

Nr. 33/2021 Thermografie-Aktion 2021/2022

Herbstlich zeigt sich das Wetter in den letzten Tagen. Die Heizungen müssen – trotz Explosion der Energiepreise - wieder angestellt werden, will man ein kuschelig warmes zu Hause haben. Mit den rasant steigenden Energiekosten lohnt es sich besonders, Wärmelecks an der Gebäudehülle aufzuspüren und die Ursachen zu beheben. Ein...

Weiterlesen...

Nr. 34/2021 Öffnungszeiten und Terminvergabe

Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger das Rathaus an folgenden Tagen innerhalb der Öffnungszeiten ohne vorherige Terminvereinbarung betreten: Dienstags 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr            sowie Donnerstags 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr. Während dieser Zeiten ist keine Terminvereinbarung mehr erforderlich. Für die „planbaren Anliegen“ wird weiterhin empfohlen, einen...

Weiterlesen...

Nr. 32/2021 Neuer Sirenenstandort auf dem Dach der Grundschule Brochterbeck

Die Sirene wurde am Standort des ehemaligen Feuerwehrgerätehauses Brochterbeck abgebaut, da das Feuerwehrgerätehaus abgerissen wurde. Mittlerweile wurde ein neuer Standort für die Sirenenanlage gefunden, und zwar auf dem Dach der Grundschule Brochterbeck. Die Sirene läuft und deckt einen Schallradius von 800 Metern ab. Damit ist der überwiegende Teil der...

Weiterlesen...

Nr. 30/2021 Schulanmeldung für das Schuljahr 2022/2023 für die Teutoburger-Wald-Schule

Die Schulpflicht beginnt für alle Kinder, die in der Zeit vom 01.10.2015 bis 30.09.2016 geboren sind, am 1. August 2022. Kinder, die nach dem genannten Zeitpunkt das sechste Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Eltern zu Beginn des Schuljahres in die Schule aufgenommen werden, wenn sie die für den Schulbesuch...

Weiterlesen...

Nr. 31/2021 Erneute Bewerbung des Tecklenburger Landes als LEADER-Förderregion fest im Blick

Die Vertreter des Tecklenburger Landes sind sich einig: Das Erfolgsmodell LEADER-Region im Tecklenburger Land soll fortgeführt werden. Tecklenburger Markt-land, Hot-Spots goes LEADER (Blühstreifenprogramm), Teutoschleifen (Premiumwanderwege), Pumptracks, Klimaschutzkonzepte und viele weitere erfolgreiche Projekte konnten in den letzten Jahren in der Region umgesetzt werden. Deshalb wolle man sich auch für die...

Weiterlesen...

Nr. 28/2021 Annahme von Grünabfällen

Die Stadt Tecklenburg bietet ihren Bürgern auch in diesem Herbst wieder die Mög­lichkeit, Strauchschnitt und Astwerk aus privaten Gärten kostenlos abzugeben. Die­ser Service gilt nur für private Haushalte im Stadtgebiet Tecklenburg, nicht jedoch für Ge­werbetreibende. Gartenbesitzer können ihre Grünabfälle von Samstag, 16.10.2021 bis Samstag, 30.10.2021 in der Zeit von 9.00...

Weiterlesen...

Nr. 27/2021 Münsterland ist Klimaland: Online-Veranstaltung „Energetische Sanierung neu gedacht – eine Chance für das Münsterland?“ am 5. Oktober

Damit der Gebäudesektor bis 2045 klimaneutral wird, ist noch einiges zu tun. Wie klimafreundliches Sanieren und Wohnen möglich ist und was sich hinter dem Prinzip „Energiesprong“ verbirgt, das erfahren Interessierte am 5. Oktober (Dienstag) ab 18 Uhr in einem Online-Vortrag. Die Veranstaltung ist Teil der münsterlandweiten Kampagne „Münsterland ist...

Weiterlesen...

Nr. 26/2021 Laufzeitverlängerung: Tecklenburger Klimazuschuss – 25.000 € für PV-Anlagen

Die Stadt bezuschusst im Rahmen des Tecklenburger Klimazuschusses in diesem Jahr die Installation von Photovoltaik-Anlagen sowie die Nachrüstung von Stromspeichern mit bis zu 500 € je Vorhaben. Die Anträge auf Zuwendung können jetzt noch bis zum 31.12.2021 eingereicht werden. Damit möchte die Stadt Tecklenburg allen Interessierten die Chance geben,...

Weiterlesen...

Nr. 25/2021 25 Jahre Tecklenburg Touristik GmbH

Der Ausklang des diesjährigen Konzertsommers auf der Freilichtbühne wurde mit einem besonderen musikalischen i-Tüpfelchen gewürdigt: der Show „The Spirit of Falco“. Darüber hinaus feierte die Tecklenburg Touristik GmbH ihr 25jähriges Jubiläum. Das Team der Tecklenburg Touristik GmbH von links: Gerlinde Drees, Birgit Teepe, Tanja Zemella (hinten), Renate Mersch, Christina Köster, Petra...

Weiterlesen...