Allgemein

Nr. 16/2022 – Zutrittsregeln und Öffnungszeiten für das Rathaus

Die Landesregierung hat - wie angekündigt - die aktuelle Corona-Schutzverordnung in weiten Teilen bis zum 02. April 2022 verlängert. Folgendes gilt bis zum 02. April für den Besuch des Rathauses: • persönlicher Besuch nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich • 3G Zugangsregelung bleibt gültig • Maskenpflicht (mind. medizinische Maske) bleibt bestehen • Abstands- und Hygienekonzepte sind einzuhalten Termine vergibt die...

Weiterlesen...

Nr. 15/2022 Verkehrsministerin Ina Brandes überreicht Urkunde für Beitritt zum Zukunftsnetz Mobilität NRW an die Stadt Tecklenburg

Tecklenburg/Unna/Dortmund, 18. März 2022 Die Verkehrswende beginnt in der Verwaltung Mobilität wird für Städte und Gemeinden zunehmend zum Standortfaktor. Mit dem Beitritt zum Zukunftsnetz Mobilität NRW bekommt die Stadt Tecklenburg nun Unterstützung, um die Mobilitätswende anzugehen und nachhaltige Angebote für Tecklenburg zu erarbeiten. Am vergangenen Freitag, den 18. März 2022, erhielt...

Weiterlesen...

Nr. 14/2022 Solartage 2022: energieland2050 e. V. lädt zur Online-Veranstaltungsreihe ein

Auftakt mit Prof. Dr. Konrad Mertens und Jens Leopold am Donnerstag, 24. März 2022 Welche Möglichkeiten bietet die Solarenergie, um selbst Strom produzieren zu können und von stetig steigenden Energiekosten unabhängig zu sein? Antworten auf diese Frage erhalten Interessierte im Rahmen der „Solartage 2022“ des energieland2050 e. V.  Die Servicestelle Sonne...

Weiterlesen...

Nachruf Wilma Göpfert

N A C H R U F In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer langjährigen Mitarbeiterin WILMA GÖPFERT ______________ Frau Göpfert übte von 2002-2013 nebenberuflich Hausmeistertätigkeiten an der Grundschule und Turnhalle in Leeden aus. Unser Mitgefühl gilt allen Angehörigen. Wir danken Frau Göpfert für ihre geleistete Arbeit zum Wohle der Stadt Tecklenburg und des Ortsteils...

Weiterlesen...

Rathaus wieder geöffnet – Terminabsprache ist aber nötig

Die in der vergangenen Woche von der Politik beschlossenen Lockerungen werden auch im Tecklenburger Rathaus berücksichtigt. Insbesondere ist der Besuch der Verwaltung grundsätzlich für alle Bürgerinnen und Bürger möglich. Hierbei ist aber Folgendes unbedingt zu beachten: Vor dem Besuch des Rathauses ist zwingend eine telefonische Terminabsprache mit der zuständigen Mitarbeiterin /...

Weiterlesen...