Pressemitteilungen

Nr. 08/2018 Kostenlose Erstberatung für Gründer und Selbständige

Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt) hat ihren Beratungsservice erweitert und bietet Existenzgründern und Selbständigen die Möglichkeit einer kostenlosen Erstberatung. Experten der Wirtschaftssenioren Osnabrück beurteilen im Auftrag der WESt Geschäftsideen, informieren über Finanzierungsmöglichkeiten und geben Tipps zur Gestaltung des operativen Geschäftes. Die Beratungen finden zweimal monatlich in den Räumen...

Weiterlesen...

Nr. 07/2018 Kostenlose Erstberatung für Gründer und Selbständige

Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt) hat ihren Beratungsservice erweitert und bietet Existenzgründern und Selbständigen die Möglichkeit einer kostenlosen Erstberatung. Experten der Wirtschaftssenioren Osnabrück beurteilen im Auftrag der WESt Geschäftsideen, informieren über Finanzierungsmöglichkeiten und geben Tipps zur Gestaltung des operativen Geschäftes. Die Beratungen finden zweimal monatlich in den Räumen...

Weiterlesen...

Nr. 06/2018 Die Wirtschafts-Senioren aus Osnabrück beraten Selbständige und Unternehmer im Rathaus in Tecklenburg

In Zusammenarbeit mit der WESt, der Wirtschaftsförderung des Kreises, und der Stadt Tecklenburg beraten die Wirtschafts-Senioren Osnabrück e.V. donnerstags ehrenamtlich bei der Existenzgründung, Unternehmenssicherung und Unterneh-mensnachfolge im Rathaus in Tecklenburg. Die nächste Beratung findet statt am 01.02.2018 in der Zeit von 15 – 18 Uhr im 3. Obergeschoss, Raum...

Weiterlesen...

Nr. 05/2018 Kostenlose Erstberatung für Gründer und Selbständige

Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt) hat ihren Beratungsservice erweitert und bietet Existenzgründern und Selbständigen die Möglichkeit einer kostenlosen Erstberatung. Experten der Wirtschaftssenioren Osnabrück beurteilen im Auftrag der WESt Geschäftsideen, informieren über Finanzierungsmöglichkeiten und geben Tipps zur Gestaltung des operativen Geschäftes. Die Beratungen finden zweimal monatlich in den Räumen...

Weiterlesen...

Nr. 04/2018 Wälder im Stadtgebiet gesperrt

Das Ordnungsamt der Stadtverwaltung Tecklenburg verweist auf die am 19.01.2018 erlassene Ordnungsbehördliche Verordnung zur Gefahrenabwehr des Landesbetriebes Wald und Holz Nordrhein Westfalen. Bis zum 31.01.2018, 24.00 Uhr, ist es aufgrund der Akut- und Folgegefahren des Sturmereignisses vom 18.01.2018 untersagt, die Wälder im Stadtgebiet von Tecklenburg zum Zwecke der Erholung...

Weiterlesen...

Nr. 02/2018 Kostenlose Erstberatung für Gründer und Selbständige

Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt) hat ihren Beratungsservice erweitert und bietet Existenzgründern und Selbständigen die Möglichkeit einer kostenlosen Erstberatung. Experten der Wirtschaftssenioren Osnabrück beurteilen im Auftrag der WESt Geschäftsideen, informieren über Finanzierungsmöglichkeiten und geben Tipps zur Gestaltung des operativen Geschäftes. Die Beratungen finden zweimal monatlich in den Räumen...

Weiterlesen...

Sperrung der Lengericher Damm-Brücke Nr. 102 in Dortmund-Ems-Kanal-km 94,500 im Zuge der Kreistraße K 2

Im Rahmen des Neubaus der Lengericher Damm-Brücke über den Dortmund-Ems-Kanal im Zuge der Kreisstraße K 2 wird es am Mittwoch, 10.01. und Donnerstag, 11.01 in der Zeit von 9:00 bis 16:00 zu mehreren etwa zehnminütigen Vollsperrungen der Kreisstraße kommen. Zum Abfangen der vorhandenen Straßenrampe für den Neubau...

Weiterlesen...

Nr. 54/2017 Feuerwerksverbot in der Tecklenburger Altstadt

Auch in diesem Jahr möchte die Stadt Tecklenburg ihre Einwohner und Gäste darauf hinweisen, dass das Abbrennen von Silvesterfeuerwerk in der historischen Tecklenburger Altstadt verboten ist. Es handelt sich hierbei um ein gesetzliches Verbot, welches das Abbrennen von Feuerwerkskörpern und anderen pyrotechnischen Gegenständen in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern,...

Weiterlesen...