Pressemitteilungen

Nr. 31/2017 Festwochenende zum 35-jährigen Städtepartnerschaftsjubiläum mit Chalonnes-sur-Loire

An Vielfalt war das Programm für die Besucher aus der Partnerstadt Chalonnes-sur-Loire wohl kaum zu überbieten. Dazu hervorragendes Hochsommerwetter. Kein Wunder, dass allerorten beste Stimmung herrschte. „Es macht Spaß, zu sehen, dass die Gäste rundum zufrieden sind”, freute sich Walter Melcher, Vorsitzender des Tecklenburger Partnerschaftskomitees. Vor allem die Vereine hatten...

Weiterlesen...

Nr. 29/2017 Valentina Friesen neue Standesbeamtin

Tecklenburg. Das bewährte Trauteam um den Hauptstandesbeamten Wilhelm Auffahrt und die Standesbeamtinnen Yvonne Käller und Sandra Gries, wird um Valentina Friesen, also eine weitere weibliche Kraft, verstärkt. Diese Aufstockung ist unbedingt erforderlich, um die Vertretung während Krankheit oder Urlaub zu gewährleisten, teilt die Stadtverwaltung mit, da wegen des stetigen...

Weiterlesen...

Nr. 26/2017 Graffiti an Wierturm und Burgmauern

Zwischen dem 22.05. und 23.05.2017 haben bislang Unbekannte Graffiti-Schmierereien am Wierturm sowie Teilen der Burgmauer hinterlassen. In Abstimmung mit dem Kreis Steinfurt, der ebenfalls Eigentümer von betroffenen Flächen ist, wurde die Reinigung des Mauerwerks in Auftrag gegeben. Es wird mit Kosten von rd. 1.000 EUR gerechnet. Die Stadt Tecklenburg hat...

Weiterlesen...

Nr. 25/2017 Blinde Zerstörungswut im Kurpark

Ein besonderer Fall von blinder Zerstörungswut beschäftigen derzeit die Stadtverwaltung Tecklenburg und die Polizei. Zwischen dem 22.05. und 23.05.2017 haben Unbekannte versucht, eine Lampe im Kurpark offensichtlich mit einem Luftgewehr auszuschießen. Als dies nicht gelang, hat/haben der Täter/die Täter einen Stein genommen und das Lampenglas zerstört. Da dabei die...

Weiterlesen...

Nr. 24/2017 Marktplatz in neuem Licht

Die Stadt Tecklenburg lässt den Marktplatz in Tecklenburg in neuem Licht erstrahlen und leistet gleichzeitig etwas für den Klimaschutz. Nach 15 Jahren in Gebrauch mussten die fünf Bodenstrahler am Marktplatz in Tecklenburg ausgetauscht werden. Sämtliche Streulinsen waren inzwischen blind, Rahmenabdeckungen teilweise gebrochen und Vorschaltgeräte defekt. Die Stadt Tecklenburg hat die Bodenstrahler...

Weiterlesen...

Nr. 22/2017 Stadtverwaltung Tecklenburg verschickt Fragebogen zur Ermittlung der versiegelten und unversiegelten Flächen

Durch die Neufassung des Landeswassergesetzes (LWG) muss die Satzung über die Umlegung des Unterhaltungsverbandes der Stadt Tecklenburg für die fließenden Gewässer II. Ordnung geändert werden. Bislang erfolgte die Ermittlung der Umlage anhand der Größe der Grundstücksfläche gemessen in m². Nunmehr muss eine Unterteilung nach versiegelter und unversiegelter Fläche in...

Weiterlesen...