Pressemitteilungen

Nr. 06/2017 Kulturrucksack für Jugendliche startet in die 2. Runde

„Sportliche Aktivitäten in Tecklenburg“ – damit ist das 2. Projekt des Tecklenburger Kulturrucksacks überschrieben. Nach der gelungenen Präsentation der einzelnen Ortsteile durch die Jugendlichen im vergangenen Jahr und der Veröffentlichung des Films auf der Homepage der Stadt Tecklenburg, soll das erfolgreiche Konzept weiter verfolgt werden. Doch bevor in den Sommerferien...

Weiterlesen...

Nr. 05/2017 Bürgermeister-/innen aus dem Kreis Steinfurt zu Gast in der Festspielstadt

Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der 24 Städte und Gemeinden des Kreises Steinfurt trafen sich mit Landrat Dr. Klaus Effing auf Einladung des Bürgermeisters Stefan Streit im Kulturhaus in Tecklenburg. Neben der Vorstellung des neuen Abteilungsleiters der Kreispolizeibehörde Steinfurt Hr. Fichtner wurden unter anderem die Möglichkeiten der interkommunalen Zusammenarbeit nach dem...

Weiterlesen...

Nr. 04/2017 Verabschiedung Hermann Brinker

Am 01.03.2017 verabschiedete die Stadtverwaltung Tecklenburg seinen langjährigen Mitarbeiter Hermann Brinker. Seit dem 08.05.1978 war er als Gärtnerhilfe eingestellt. Ab dem 01.11.1994 wurde ihm die Stelle als Stadtvorarbeiter der Stadtarbeiterkolonne Tecklenburg übertragen. Mit dabei waren Bürgermeister Stefan Streit, Hermann Brinker, Personalratsvorsitzende Petra Drischel und der allgemeine Vertreter des Bürgermeisters Stephan...

Weiterlesen...

Nr. 03/2017 Bürgerpreis des Rates der Stadt Tecklenburg

Erstmalig verleiht der Rat der Stadt Tecklenburg in diesem Jahr den Bürgerpreis für besonderes ehrenamtliches Engagement. Mit dem Bürgerpreis werden Bürger oder Vereine geehrt, die sich in besonderer Weise in der Stadt Tecklenburg im sozialen, kulturellen, nachbarschaftlichen oder ökologischen Bereich ehrenamtlich engagiert haben. Der Bürgerpreis steht unter der Schirmherrschaft...

Weiterlesen...

Nr. 02/2017 Werbung von Anzeigenkunden durch die Firma HAS Verlag GmbH & Co. KG

Derzeit schreibt die Firma HAS Verlag GmbH & Co. KG die Anzeigenkunden der neu aufgelegten städtischen Broschüre „Leben, Wohnen und Arbeiten in der Stadt Tecklenburg“ an und übersendet dabei Auftragsbestätigungsformulare und sucht teilweise Gewerbetreibende auf. Die Stadt Tecklenburg weist ausdrücklich darauf hin, dass die die Firma HAS Verlag GmbH...

Weiterlesen...

Nr. 01/2017 Anmeldungen zum Graf-Adolf-Gymnasium Tecklenburg

Die Anmeldungen für das neue Schuljahr 2017/2018 werden in der Zeit von Mo., 20., bis Fr., 24. Februar 2017 tägl. von 14.00 – 18.00 Uhr im Sekretariat des Graf-Adolf-Gymnasiums, Hofbauers Kamp 2-4, 49545 Tecklenburg entgegengenommen. Im Rahmen der Anmeldung führt die Schulleitung in jedem Einzelfall ein kurzes Gespräch mit den Eltern und...

Weiterlesen...

Nr. 30/2016 Beginn der Altlastensanierung auf dem Sportplatz in Tecklenburg

(v.l. Bürgermeister Stefan Streit, Patrick Schulte sowie Bodo Kienemann vom Zentralen Gebäudemanagement und Dr. Peter Dreschmann von Fa. DTCOM) Für die Sanierung der mit Kieselrot kontaminierten Sportanlage auf dem Gelände des Sportplatzes an der Von-Varendorff-Straße hat die Stadt Tecklenburg kürzlich die von der Bezirksregierung Münster genehmigten Fördermittel erhalten. Mit der ingenieurtechnischen...

Weiterlesen...

Nr. 29/2016 Delegation aus Russland im Rathaus empfangen

Am Montagvormittag begrüßte Bürgermeister Stefan Streit die Gäste aus Iwanowo im großen Sitzungssaal im Rathaus. Die Gruppe ist unter der Leitung von Galina Azeeva im Rahmen der Tage der russisch-deutschen Freundschaft  und des Programms „Internationale Zusammenarbeit“ (Aktion "Deutschland - Ein Wintermärchen") auf die Einladung der Partnereinrichtung Evangelische Jugendbildungsstätte nach Deutschland...

Weiterlesen...

Nr. 28/2016 Entsorgungskalender wird zugestellt

Die Entsorgungskalender für das Jahr 2017 werden im Laufe der Woche per Postwurfsendung an alle Haushalte der Stadt Tecklenburg verteilt. Auf der Vorderseite sind alle Abfuhrtermine für das Restmüllgefäß, das Biomüllgefäß, die Altpapiertonne und den Gelben Sack aufgeführt. Hinzu kommen die Standorte und Sammeltermine für das Schadstoffmobil. Die Rückseite des...

Weiterlesen...