Pressemitteilungen

Nr. 02/2017 Werbung von Anzeigenkunden durch die Firma HAS Verlag GmbH & Co. KG

Derzeit schreibt die Firma HAS Verlag GmbH & Co. KG die Anzeigenkunden der neu aufgelegten städtischen Broschüre „Leben, Wohnen und Arbeiten in der Stadt Tecklenburg“ an und übersendet dabei Auftragsbestätigungsformulare und sucht teilweise Gewerbetreibende auf. Die Stadt Tecklenburg weist ausdrücklich darauf hin, dass die die Firma HAS Verlag GmbH...

Weiterlesen...

Nr. 01/2017 Anmeldungen zum Graf-Adolf-Gymnasium Tecklenburg

Die Anmeldungen für das neue Schuljahr 2017/2018 werden in der Zeit von Mo., 20., bis Fr., 24. Februar 2017 tägl. von 14.00 – 18.00 Uhr im Sekretariat des Graf-Adolf-Gymnasiums, Hofbauers Kamp 2-4, 49545 Tecklenburg entgegengenommen. Im Rahmen der Anmeldung führt die Schulleitung in jedem Einzelfall ein kurzes Gespräch mit den Eltern und...

Weiterlesen...

Nr. 30/2016 Beginn der Altlastensanierung auf dem Sportplatz in Tecklenburg

(v.l. Bürgermeister Stefan Streit, Patrick Schulte sowie Bodo Kienemann vom Zentralen Gebäudemanagement und Dr. Peter Dreschmann von Fa. DTCOM) Für die Sanierung der mit Kieselrot kontaminierten Sportanlage auf dem Gelände des Sportplatzes an der Von-Varendorff-Straße hat die Stadt Tecklenburg kürzlich die von der Bezirksregierung Münster genehmigten Fördermittel erhalten. Mit der ingenieurtechnischen...

Weiterlesen...

Nr. 29/2016 Delegation aus Russland im Rathaus empfangen

Am Montagvormittag begrüßte Bürgermeister Stefan Streit die Gäste aus Iwanowo im großen Sitzungssaal im Rathaus. Die Gruppe ist unter der Leitung von Galina Azeeva im Rahmen der Tage der russisch-deutschen Freundschaft  und des Programms „Internationale Zusammenarbeit“ (Aktion "Deutschland - Ein Wintermärchen") auf die Einladung der Partnereinrichtung Evangelische Jugendbildungsstätte nach Deutschland...

Weiterlesen...

Nr. 28/2016 Entsorgungskalender wird zugestellt

Die Entsorgungskalender für das Jahr 2017 werden im Laufe der Woche per Postwurfsendung an alle Haushalte der Stadt Tecklenburg verteilt. Auf der Vorderseite sind alle Abfuhrtermine für das Restmüllgefäß, das Biomüllgefäß, die Altpapiertonne und den Gelben Sack aufgeführt. Hinzu kommen die Standorte und Sammeltermine für das Schadstoffmobil. Die Rückseite des...

Weiterlesen...

Nr. 26/2016 Änderung der Müllabfuhrtermine aufgrund des Weihnachtsmarktes in Tecklenburg

Aufgrund des Weihnachtsmarktes in Tecklenburg (Altstadtzauber- weihnachtlicher Lichterglanz), der an zwei Wochenenden (02.12. – 04.12. und 09.12 – 11.12.2016) stattfindet, ist die Müllabfuhr im Innenstadtbereich von Tecklenburg an dem gewöhnlichen Abfuhrtag „Freitag“ nicht möglich. Folgende Straßen sind hiervon betroffen: Ibbenbürener Straße, Landrat-Schultz-Straße, Markt, Schloßstraße, Brochterbecker Straße, Brauerstraße, Im Grund und...

Weiterlesen...

Nr. 25/2016 Erstklässler pflanzen Apfelbaum

Einen Apfelbaum haben die Erstklässler der Teutoburger Waldschule Brochterbeck in der vergangenen Woche auf einer Wiese am Amselweg gepflanzt. Unterstützt wurden die Kinder dabei von der Schulleiterin Barbara Wömmel, Bürgermeister Stefan Streit und den Mitarbeitern des Bauhofes. Bürgermeister Streit hatte den Kindern zuvor von der Bedeutung der Bäume erzählt und...

Weiterlesen...

Nr. 24/2016 Ehejubiläen 2017 bei der Stadtverwaltung anmelden

Der Bürgermeister der Stadt Tecklenburg möchte auch in 2017 allen Paaren gratulieren, die im Laufe des Jahres 2017 das 50-jährige (goldene), das 60-jährige (diamantene), das 65-jährige (eiserne) Ehejubiläum oder die nach 70 Ehejahren anstehende Gnadenhochzeit feiern. Je nach Jubiläum gratulieren neben dem Bürgermeister auch der Landrat des Kreises Steinfurt,...

Weiterlesen...

Nr. 23/2016 Zusätzliche Abfuhr der Biotonnen am kommenden Freitag, 11. November 2016/Grüne Tonne

Die Stadt Tecklenburg bietet ihren Bürgern in allen Ortschaften zusätzlich zum gewohnten Abfuhrrhythmus eine Bioabfuhr am kommenden Freitag, 11. November, an. Damit haben alle Hausbesitzer die Möglichkeit, Grünabfalle (z. B. kleingehäckselte Äste von Bäumen und Sträuchern), aber auch Herbstlaub über die Biotonne zu entsorgen. Die Biotonnen müssen bis 6.00...

Weiterlesen...