Pressemitteilungen

Nr. 26/2016 Änderung der Müllabfuhrtermine aufgrund des Weihnachtsmarktes in Tecklenburg

Aufgrund des Weihnachtsmarktes in Tecklenburg (Altstadtzauber- weihnachtlicher Lichterglanz), der an zwei Wochenenden (02.12. – 04.12. und 09.12 – 11.12.2016) stattfindet, ist die Müllabfuhr im Innenstadtbereich von Tecklenburg an dem gewöhnlichen Abfuhrtag „Freitag“ nicht möglich. Folgende Straßen sind hiervon betroffen: Ibbenbürener Straße, Landrat-Schultz-Straße, Markt, Schloßstraße, Brochterbecker Straße, Brauerstraße, Im Grund und...

Weiterlesen...

Nr. 25/2016 Erstklässler pflanzen Apfelbaum

Einen Apfelbaum haben die Erstklässler der Teutoburger Waldschule Brochterbeck in der vergangenen Woche auf einer Wiese am Amselweg gepflanzt. Unterstützt wurden die Kinder dabei von der Schulleiterin Barbara Wömmel, Bürgermeister Stefan Streit und den Mitarbeitern des Bauhofes. Bürgermeister Streit hatte den Kindern zuvor von der Bedeutung der Bäume erzählt und...

Weiterlesen...

Nr. 24/2016 Ehejubiläen 2017 bei der Stadtverwaltung anmelden

Der Bürgermeister der Stadt Tecklenburg möchte auch in 2017 allen Paaren gratulieren, die im Laufe des Jahres 2017 das 50-jährige (goldene), das 60-jährige (diamantene), das 65-jährige (eiserne) Ehejubiläum oder die nach 70 Ehejahren anstehende Gnadenhochzeit feiern. Je nach Jubiläum gratulieren neben dem Bürgermeister auch der Landrat des Kreises Steinfurt,...

Weiterlesen...

Nr. 23/2016 Zusätzliche Abfuhr der Biotonnen am kommenden Freitag, 11. November 2016/Grüne Tonne

Die Stadt Tecklenburg bietet ihren Bürgern in allen Ortschaften zusätzlich zum gewohnten Abfuhrrhythmus eine Bioabfuhr am kommenden Freitag, 11. November, an. Damit haben alle Hausbesitzer die Möglichkeit, Grünabfalle (z. B. kleingehäckselte Äste von Bäumen und Sträuchern), aber auch Herbstlaub über die Biotonne zu entsorgen. Die Biotonnen müssen bis 6.00...

Weiterlesen...

Nr. 22/2016 Bürgermeister Streit lädt zum Unternehmerfrühstück ein

Am Donnerstag, 10. November 2016, findet das mittlerweile elfte Unternehmerfrühstück in der Zeit von 08.30 bis 10.00 Uhr in den Räumen des Wasserwerkes Brochterbeck statt. Kooperationspartner des aktuellen Termins ist der Wasserversorgungsverband Tecklenburger Land. Die Einladungen wurden in den vergangenen Tagen von der Stadtverwaltung Tecklenburg verschickt. Die inzwischen fest etablierte...

Weiterlesen...

Meine Stadt, mein Tecklenburg

Der im Rahmen des Landesprogramms „Kulturrucksack NRW“ erstellte Film über die Tecklenburger Ortschaften wurde jüngst im Rat der Stadt Tecklenburg Tecklenburg vorgestellt. Nunmehr steht das Ergebnis des Workshops, das unter Leitung von Lennart Borde, Pinkpop Ibbenbüren, und Till Wienke, Jugendpflege Tecklenburg, stand, auch für die Allgemeinheit zur Verfügung: https://www.tecklenburg.de/wp-content/uploads/MStMTe.mp4  

Weiterlesen...

Nr. 21/2016 Welthospiztag in der Festspielstadt

Auf die Belange schwerstkranker und sterbender Menschen sowie ihrer Angehörigen aufmerksam zu machen, ist das Anliegen des Kreishospizes „haus hannah“. Deshalb gibt es am diesjährigen Welthospiztag, Samstag, 8.Oktober, in der Festspielstadt Tecklenburg einen Bürgerempfang. In unmittelbarer Nähe zur Altstadt, im Foyer des Kulturhauses, können Interessierte zwischen 10 und 14 Uhr...

Weiterlesen...

Nr. 20/2016 Schulanmeldung für das Schuljahr 2017/2018 für die Teutoburger-Wald-Schule

Schulanmeldung für das Schuljahr 2017/2018 für die Teutoburger-Wald-Schule Die Schulpflicht beginnt für alle Kinder, die in der Zeit vom 01.10.2010 bis 30.09.2011 geboren sind, am 01. August 2017. Kinder, die nach dem genannten Zeitpunkt das sechste Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Eltern zu Beginn des Schuljahres in die Schule aufgenommen werden,...

Weiterlesen...

Nr. 19/2016 Vandalismus in Tecklenburg

In den letzten Tagen ist es im Ortsteil Tecklenburg zu einer Reihe von Vandalismusvorfällen gekommen. Am Wochenende 24.-25.09.2016 wurde die im Rahmen des Lichtinszenierungskonzeptes neu installierte LED-Beleuchtung durch bislang unbekannte Täter von der Schloßstraße über den Hexenpfad bis zum Rundweg Burgberg teilweise zerstört. Der entstandene Schaden beträgt rd. 5.000 €. Ebenfalls...

Weiterlesen...

Nr. 17/2016 Schulanmeldung für das Schuljahr 2017/2018 für die Teutoburger-Wald-Schule

Die Schulpflicht beginnt für alle Kinder, die in der Zeit vom 01.10.2010 bis 30.09.2011 geboren sind, am 01. August 2017. Kinder, die nach dem genannten Zeitpunkt das sechste Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Eltern zu Beginn des Schuljahres in die Schule aufgenommen werden, wenn sie die für den Schulbesuch...

Weiterlesen...