Pressemitteilungen

Nr. 19/2015 Hasbergens Bürgermeister zu Besuch in Tecklenburg

v.l. Holger Elixmann, Stefan Streit Bürgermeister Holger Elixmann ist der Einladung von Bürgermeister Stefan Streit gefolgt und war zu Gast im Tecklenburger Rathaus. Elixmann nutzte das erste Austauschgespräch um sich zunächst persönlich vorzustellen und überreichte ein Buch der Geschichte Hasbergens. Er blickte auf seinen Wahlerfolg zurück und erläuterte dem Tecklenburger...

Weiterlesen...

Nr. 18/2015 Pensionärstreffen

Die ehemaligen Kolleginnen und Kollegen waren beim jährlichen Pensionärstreffen der Stadt Tecklenburg in ihrer alten Wirkungsstätte zu Gast. Bürgermeister Stefan Streite nutzte die Gelegenheit, die ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über aktuelle Themen rund um die vier Ortsteile zu informieren.Anschließend wurden in geselliger Runde beim Kaffee, Kuchen und Schnittchen Erinnerungen ausgetauscht. Pensionärstreffen   Ein...

Weiterlesen...

Nr. 17/2015 Hundebestandsaufnahme in Tecklenburg

Im Mai wird in Tecklenburg eine Hundebestandsaufnahme durchgeführt. Dies ist notwendig geworden, da es immer noch Hundehalter gibt, die ihre Hunde nicht beim Stadtsteueramt zur Hundesteuer anmelden. Im Interesse der ehrlichen Steuerzahler und der Gleichbehandlung aller Bürger, die ihren Vierbeiner ordnungsgemäß angemeldet haben, beabsichtigt die Stadt Tecklenburg, eine Hundebestandsaufnahme...

Weiterlesen...

Nr. 16/2015 Mario Hune als stellv. Stadtjugendfeuerwehrwart

Im Rahmen der Sitzung des Stadtfeuerwehrverbandes am 13. April 2015 wurde Mario Hune zum stellv. Stadtjugendfeuerwehrwart als Beauftragter für die Jugendfeuerwehr der freiwilligen Feuerwehr Tecklenburg bestellt. Diese Bestellung erfolgt für die Dauer von 6 Jahren. Bürgermeister Stefan Streit, der Wehrführer Wieland Fortmeyer und die Stadtjugendfeuerwehrwartin Denise Prigge gratulierten zur Wahl...

Weiterlesen...

Nr. 15/2015 Stellvertretende Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Tecklenburg

v.l. Wieland Fortmeyer, Udo Kreimeier, Thomas Sundermann, Stefan Streit Im Rahmen einer kleinen Feierstunde während der Sitzung des Stadtfeuerwehrverbandes überreichte Bürgermeister Stefan Streit jetzt den zweithöchsten Feuerwehrmännern Udo Kreimeier und Thomas Sundermann die Ernennungsurkunde zum stellvertretenden Wehrführer als Ehrenbeamte auf Zeit für die Dauer von sechs Jahren. Im Beisein von...

Weiterlesen...

Nr. 13/2015 Schadstoffmobil kommt am 27.03.2015

Am Freitag, dem 23.01.2015, findet eine Sammlung von Problemabfällen aus Haushaltungen mit dem Schadstoffmobil an folgenden Standorten statt: Brochterbeck: Dorfplatz, Dorfstraße 13.00 – 13.30 Uhr Ledde: Ledder Werkstätten, Ledder Dorfstraße 65 15.15 – 15.45 Uhr Leeden: Parkplatz „Ostlandweg“, Ostlandweg 14.00 – 14.30 Uhr Tecklenburg: Parkplatz „Chalonnes-Platz“ (Rathaus), Zum Kahlen Berg 16.00 – 17.00 Uhr Angenommen werden: Farben, Lacke, Holzbehandlungs- und Lösungsmittel, Ölfilter, Kleber,...

Weiterlesen...

Nr. 12/2015 LED-Sanierung Sporthallen

Die Stadt Tecklenburg treibt ihre Klimaschutzaktivitäten weiter voran. Im Jahr 2014 wurde die Beleuchtung in den Sporthallen Ledde, Leeden und Brochterbeck saniert und auf LED-Beleuchtung umgestellt. Insgesamt wurden 102 Lichtpunkte in den drei Hallen auf diesem Wege modernisiert. Durch die LED-Leuchten und eine intelligente Programmierung der Lichtsteuerung lässt sich der...

Weiterlesen...

Nr. 11 Kreis genehmigt Haushalt 2015 der Stadt Tecklenburg

Der Kreis Steinfurt hat den vom Rat der Stadt Tecklenburg am 16.12.2014 einstimmig beschlossenen Haushalt für das Jahr 2015 genehmigt. In seiner Genehmigung würdigte der Kreis die intensiven Konsolidierungsbemühungen der Stadt. Hierbei hob er besonders das von der Verwaltung entwickelte Konzept zur strategischen Neuausrichtung und einer begleiteten Umsetzung einer...

Weiterlesen...

Nr. 10 Bürgermeister Streit lädt zum Unternehmerfrühstück ein

Die Einladungen zum mittlerweile neunten Unternehmerfrühstück hat die Stadt in den vergangenen Tagen verschickt. Am Mittwoch, 25. März 2015, findet es von 08.30 bis 10.00 Uhr in den Räumen des Matthias-Claudius-Hauses in Tecklenburg statt. Die zwischenzeitlich fest etablierte zweimal jährlich stattfindende Veranstaltung dient sowohl dem gastgebenden Unternehmen bzw. der gastgebenden...

Weiterlesen...