Pressemitteilungen

Nr. 48/2023: Unterstützungsleistungen für private Haushalte mit geringem Einkommen

Mittel aus dem „Stärkungspakt NRW – gemeinsam gegen Armut“ Das Land Nordrhein-Westfalen stellt den Kommunen vor dem Hintergrund krisenbedingt steigender Energiepreise und der hohen Inflation in diesem Jahr Unterstützungsleistungen zur Verfügung („Stärkungspakt NRW – gemeinsam gegen Armut“). Auch in Tecklenburg stehen noch Gelder zur Verfügung, die eingesetzt werden können für Einzelfallhilfen...

Weiterlesen...

Nr. 47/2023 FAIR-Kostung führte durch den Siegel-Dschungel

Unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr“ drehte sich bei der bundesweiten Fairen Woche vom 15. bis 29. September alles rund um das Thema Klimagerechtigkeit und Fairer Handel.  Tecklenburg. Im Rahmen der Fairen Woche hat die Fairtrade-Steuerungsgruppe zur FAIR-Kostung eingeladen. Nach einer Begrüßung und Einleitung von Bürgermeister Stefan...

Weiterlesen...

Nr. 44/2023 Jugendförderpreis

Würdigung des ehrenamtlichen Engagements für Jugendliche in der Stadt Tecklenburg Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen Die Bedeutung der Jugendarbeit hat sich seit der Corona-Pandemie in vielerlei Hinsicht gesteigert. Um die Jugendarbeit zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen dementsprechend stärker unterstützen zu können, hat der Rat der Stadt Tecklenburg in seiner Sitzung vom...

Weiterlesen...

Nr. 43/2023 Heimatpreis

Würdigung des ehrenamtlichen Engagements in der Stadt Tecklenburg Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen   Der Rat der Stadt Tecklenburg hat in seiner Sitzung vom 20.09.2022 beschlossen, besonderes ehrenamtliches Engagement jährlich mit dem Heimatpreis des Rates der Stadt Tecklenburg zu würdigen. Die Schirmherrschaft für den Heimatpreis des Rates der Stadt Tecklenburg liegt beim Bürgermeister...

Weiterlesen...

Nr. 41/2023 Energiesparen macht Schule: Silber- und Bronze-Auszeichnungen für die Tecklenburger Schulen verliehen

Alle sechs Tecklenburger Schulen schreiben sich seit 2021 das Energiesparen auf ihre Fahnen. Die Schulleitungen, die engagierten Energiebeauftragten und tatkräftigen Hausmeister der städtischen Einrichtungen waren zur zweiten Prämienübergabe des vierjährigen Energiesparprojektes eingeladen. Unter Federführung des städtischen Klimaschutzmanagements sowie Unterstützung durch das e&u Energiebüro und das Zentrale Gebäudemanagement der Stadt soll...

Weiterlesen...

Nr. 42/2023 Nachfuhr Papiermüll

Bei der Abfuhr des Papiermülls ist es am Freitag zu einem Fahrzeugschaden gekommen, so dass die Abfuhr abgebrochen werden musste. Die Firma Prezero hat mitgeteilt, dass die nicht abgeholten Mülltonnen in den Ortsteilen Tecklenburg und Brochterbeck „im Laufe der Woche“ nachgefahren werden. Sobald die Firma einen konkreten Termin nennt,...

Weiterlesen...

Nr. 39/2023 Mit Fairem Handel zu mehr Klimagerechtigkeit

Bundesweite Aktionswoche des Fairen Handels lädt zum Mitmachen ein Das Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ macht deutlich, worum es bei der 22. Auflage der Fairen Woche geht: Die größte Aktionswoche des Fairen Handels nimmt vom 15. bis 29. September die Klimakrise in den Fokus. In Tecklenburg beteiligen sich neben der Fairtrade Steuerungsgruppe...

Weiterlesen...