Pressemitteilungen

Nr. 23/2014 Gründerstammtisch beschäftigte sich mit dem Thema „Altersvorsorge“

Am Mittwochabend kamen die Teilnehmer des Stammtisches für Existenzgründer und Jungunternehmer wieder im Tecklenburger Hotel Drei Kronen zusammen. Dabei beschäftigte Herr Ulrich Weps von der Künsting AG mit der Frage „Taugt die Lebensversicherung noch zur Altersvorsorge?“. Neben staatlich geförderten Altersvorsorgeprogrammen wie Riester, Rürup & Co. wurde dabei auch die klassische...

Weiterlesen...

Nr. 21/2014 Ostern ist zum Greifen nah

Weil Vereine, Kirchengemeinden und Nachbarschaften sicherlich schon eifrig ihre alljährlichen Osterfeuer planen, möchte die Stadtverwaltung nochmals auf die geänderten Bestimmungen zu deren Durchführung hinweisen. Der Stadtrat hat im Mai 2013 eine Neufassung der ordnungsbehördlichen Verordnung über die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung beschlossen. In dieser sind in § 14...

Weiterlesen...

Nr. 19/2014 Ende der Ausbauarbeiten am Mühlenteich in der Ortsmitte in Brochterbeck

Der Bürgermeister, die Stadt Tecklenburg und die Firma Jürgen Bäumer bedanken sich bei der Firma Emslandbau für die gute Arbeit mit einem Grillen bei herrlichstem Sonnenschein. Auch die Einfahrt am Borcheltsweg 2 wurde bei der Erneuerung der Kreuzung zur Moorstraße im Auftrag der Firma Jürgen Bäumer gleich komplett mit neu...

Weiterlesen...

Nr. 18/2014 Anmeldungen zu weiterführenden Schulen in Tecklenburg

Die Stadtverwaltung teilt mit, dass die Anmeldungen zu den weiterführenden Schulen der Stadt Tecklenburg für das Schuljahr 2014/2015 in den jeweiligen Schulsekretariaten entgegengenommen werden. In der Ganztagshauptschule Tecklenburg, Howesträßchen 18 (Tel. 0 54 82/9 38 20), ist dies von Montag 10.03. in der Zeit 08.00 - 13.00 Uhr und 14.00...

Weiterlesen...

Nr. 16/2014 Planungsautonomie der Städte erhalten

Zu ihrem inzwischen jährlichen Abstimmungsgespräch trafen sich im Tecklenburger Rathaus Bürgermeister Stefan Streit (SPD) und Landtagsabgeordneter Norwich Rüße (Grüne) mit den Regionalratsmitgliedern Friedrich Paulsen (SPD) und Helmut Fehr (Grüne). Inhalt des Gespräches war - nachdem das vergangene Jahr durch intensiven Austausch zwischen Städten und Bezirksregierung zur Aufstellung des neuen...

Weiterlesen...

Nr. 15/2014 Annahme von Grünabfällen

Die Stadt Tecklenburg bietet ihren Bürgern auch in diesem Frühjahr wieder die Mög­lichkeit, Strauchschnitt und Astwerk aus privaten Gärten kostenlos abzugeben. Die­ser Service gilt nur für Haushalte im Stadtgebiet Tecklenburg, nicht jedoch für Ge­werbetreibende. Gartenbesitzer können ihre Grünabfälle von Samstag, 01.03.2014 bis Samstag, 08.03.2014 in der Zeit von 9.00 Uhr...

Weiterlesen...

Nr. 14/2014 Ostern ist nicht mehr weit

Weil Vereine, Kirchengemeinden und Nachbarschaften sicherlich schon eifrig ihre alljährlichen Osterfeuer planen, möchte die Stadtverwaltung Tecklenburg nochmals auf die geänderten Bestimmungen zu deren Durchführung hinweisen. Der Rat der Stadt Tecklenburg hat im Mai 2013 eine Neufassung der ordnungsbehördlichen Verordnung über die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung beschlossen. In dieser...

Weiterlesen...