Nr. 16/2020 Elternbeiträge für Juni und Juli 2020

Am Dienstag wurde in der Ratssitzung der Beschluss gefasst, dass die Elternbeiträge für die Offene Ganztagsschule und Übermittagsbetreuung an den vier Grundschulstandorten für die Monate Juni und Juli komplett entfallen.
Die Landesregierung und die kommunalen Spitzenverbände haben sich Ende Mai darauf verständigt, in den Monaten Juni und Juli 2020 den Eltern die Hälfte der Elternbeiträge zu erlassen. Den Ausfall der Beiträge teilen sich Land und Kommunen je zur Hälfte. Nicht umfasst von der Einigung zwischen Land und kommunalen Spitzenverbänden ist die OGS. Die konkrete Abwicklung oblag den Kommunen vor Ort.

Der Kreistag hat in einer Dringlichkeitsentscheidung vom 09.06.2020 beschlossen, dass die Elternbeiträge für die Inanspruchnahme einer Kindertageseinrichtung oder der Kindertagespflege für Juni und Juli vollumfänglich entfallen.

Entsprechend der Entscheidung des Landesministeriums für Schule und Bildung gehen die Grundschulen in NRW am Montag, dem 15.06.2020, zu einem „eingeschränkten Regelbetrieb“ über. Gleichzeitig sollen auch die außerunterrichtlichen Betreuungsangebote wie die offene Ganztagsschule (OGS) und die Übermittagsbetreuung „soweit wie möglich“ wieder aufgenommen werden.

Da der Regelbetrieb aufgrund der Infektionslage jedoch weiterhin qualitativ und quantitativ mit Einschränkungen verbunden ist, möchte Bürgermeister Stefan Streit die Eltern auch im OGS Bereich in den Monaten Juni und Juli finanziell entlasten.