Nr. 11/2022 Freiwillige Wahlhelfer/innen gesucht!

Die Stadt Tecklenburg sucht für die Landtagswahl am 15. Mai 2022 noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer.
Für die Landtagswahl werden 7 Wahllokale und 4 Briefwahlvorstände im Stadtgebiet Tecklenburg eingerichtet. Für die Durchführung der Wahl werden daher mehr als 80 Wahlhelfer/innen benötigt. Neben dem Einsatz städtischer Beschäftigter ist die Kommune dabei auf die Hilfe und Unterstützung ihrer Bürgerinnen und Bürger angewiesen.
Die Wahlhelfer/innen sind u.a. für die Prüfung der Wahlberechtigung, die Ausgabe der Stimmzettel, die Eintragung des Stimmabgabevermerks in das Wählerverzeichnis, die Sicherstellung des ordnungsgemäßen Ablaufs der Stimmabgabe und die Auszählung der Stimmzettel ab 18 Uhr zuständig.
Im Regelfall müssen die Helfer/innen nicht den ganzen Tag im Wahllokal anwesend sein. Eine Absprache zur Arbeit in Schichten ist möglich. Wichtig ist nur, dass alle Wahlhelfer/innen um 18 Uhr zur Auszählung anwesend sind.
Der Einsatz der Mitglieder der Briefwahlvorstände beginnt voraussichtlich gegen 15 Uhr – abhängig vom Briefwahlaufkommen.
Das Wahlamt wird wie bereits im Vorjahr bei der Bundestagswahl besondere Hygienevorkehrungen treffen, um sowohl die Wahlhelfer/innen als auch die Wäh-ler/innen vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus zu schützen.
Für den Einsatz wird ein Erfrischungsgeld gezahlt.
Sie haben Interesse?
Dann nutzen Sie bitte das Online-Formular (www.tecklenburg.de/wahlhelfer), schreiben eine E-Mail an das Wahlamt (wahlen@tecklenburg.de) oder melden sich telefonisch unter 05482/703914.