Aktuelles

Nr. 05/2014 Leben, Wohnen und Arbeiten in Tecklenburg

Infobroschüre 2013/2014 liegt bereit Bereits in der 8. Ausgabe erscheint die kostenlose Infobroschüre der Stadt Tecklenburg. Unter dem Titel „Leben, wohnen, arbeiten in der Stadt Tecklenburg“ können sich Bürgerinnen und Bürger, aber vor allem Neubürger und Gäste der Stadt Teck-lenburg kompakt und anschaulich über die Angebote der Stadt informieren. Die...

Weiterlesen...

Nr. 04/2014 Informationsveranstaltung über die Schuleingangsphase

Im Rahmen einer Informationsveranstaltung sollen die Erziehungsberechtigten, deren Kinder das 4. Lebensjahr vollendet haben und zum Schuljahr 2016/2017 schulpflichtig werden, über frühzeitige vorschulische Fördermöglichkeiten informiert werden. Dazu gehören u. a. das Vorziehen der Schulanmeldung zur Grundschule und eine Sprachstandsfeststellung bei der Anmeldung sowie die Integration der bisherigen Schulkindergärten in...

Weiterlesen...

Nr. 03/2014 Umstellung der Lastschrifteinzüge vom Einzugsermächtigungsverfahren auf das SEPA-Basis-Lastschriftverfahren zum 01.02.2014

In Kürze werden die Abgabenbescheide 2014 zugestellt. Die Stadt Tecklenburg weist darauf hin, dass mit der Umstellung des Zahlungsver-kehrs auf das SEPA-Zahlungsverfahren die Lastschrifteinzüge auf das europaweit einheitliche SEPA-Basis-Lastschriftverfahren umgestellt werden. Die bereits erteilte Einzugsermächtigung wird dabei als SEPA-Lastschriftmandat weiter genutzt. Da diese Umstellung auf das SEPA-Verfahren durch die Stadtkasse erfolgt,...

Weiterlesen...

Nr. 01/2014 Müllkippen oder Müllablagerungen in der Natur

Leider werden sie immer häufiger. Die Sprache ist von wilden Müllkippen oder Müll-ablagerungen in der Natur. Unerfreulicherweise treten diese illegalen Ablagerungen von Müll zunehmend auf. Es gibt nur wenige Parkplätze oder Wirtschaftswege, an denen kein Müll abgelagert wird. So findet man die ganze Palette von Müll an den unmöglichsten...

Weiterlesen...