Nr. 18/2017 Bürgerbüro und Ordnungsamt am 06.06.2017 geschlossen
Am 06.06.2017 bleiben das Bürgerbüro und das Ordnungsamt der Stadt Tecklenburg aufgrund einer Weiterbildungsmaßnahme ganztägig geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis.
Am 06.06.2017 bleiben das Bürgerbüro und das Ordnungsamt der Stadt Tecklenburg aufgrund einer Weiterbildungsmaßnahme ganztägig geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis.
Die gesellschaftliche Aufgabe der Inklusion stellt die teilnehmenden Schulen und insbesondere die Lehrerinnen und Lehrer vor große Herausforderungen, die nur mit sehr großem Engagement aller Beteiligten zu bewältigen sind. Die Arbeitsgruppe Inklusion der Hauptschule Tecklenburg unter Leitung von Frau Kienemann hat in monatelanger, intensiver Arbeit einen umfangreichen Katalog gewünschter...
Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen Der Rat der Stadt Tecklenburg hat in seiner Sitzung vom 05.07.2016 beschlossen, besonderes ehrenamtliches Engagement jährlich mit dem Bürgerpreis des Rates der Stadt Tecklenburg zu würdigen. Die Schirmherrschaft für den Bürgerpreis des Rates der Stadt Tecklenburg liegt beim Bürgermeister der Stadt Tecklenburg.
Bei der Landtagswahl am Sonntag, den 14.05.2017, zeichnet sich im Stadtgebiet Tecklenburg eine hohe Briefwahlbeteiligung ab. Von den 7.005 Wahlberechtigten haben bereits 1.048 Wahlberechtigte (rd. 15{e23852e1210ebd14428c91ad9ec85378ccb599e8c0ad3bef77bf437857938a33}) Briefwahlanträge gestellt.
Zur Landtagswahl am 14.05.2017 sind 7001 Tecklenburger Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt. Die Wahlbenachrichtigungskarten sind derzeit in der Zustellung durch die Deutsche Post AG. Briefwahlanträge können auch online unter www.tecklenburg.de gestellt werden. Die Briefwahl kann zudem bereits jetzt während der allgemeinen Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Tecklenburg im Wahlbüro (Rathaus Tecklenburg, Landrat-Schultz-Str. 1,...
Der Frühling ist da, und mit ihm die Aktivität an der frischen Luft. Die Freizeit-Sportler sind wieder unterwegs. Wanderer, Spaziergänger, Radfahrer und Reiter. Und alle zieht es in den Wald. Damit die Nutzung des Waldes für alle Besucher ein angenehmes und gefahrenloses Erlebnis bleibt, ist hier ein verantwortungs- und rücksichtsvolles Miteinander...
Weil Vereine, Kirchengemeinden und Nachbarschaften sicherlich schon eifrig ihre alljährlichen Osterfeuer planen, möchte die Stadtverwaltung nochmals auf die geänderten Bestimmungen zu deren Durchführung hinweisen. Der Stadtrat hat im Mai 2013 eine Neufassung der ordnungsbehördlichen Verord-nung über die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung beschlossen. In dieser sind in § 14...
Die neue Bürger - Informationsbroschüre ,,Leben – Wohnen – Arbeiten Tecklenburg“ wird derzeit in Zusammenarbeit mit der mediaprint infoverlag gmbh neu erstellt. Die Broschüre soll Ihnen - als Neubürger oder Alteingesessener-Informationen zu unserer Stadt Tecklenburg, ihren Institutionen, Vereinen, Firmen sowie Kultur und Freizeiteinrichtungen geben und Ihnen helfen, sich in...
Die Anstrengungen haben sich gelohnt. Die Städte Lengerich und Tecklenburg sowie die Gemeinden Ladbergen und Lienen haben im dritten Aufruf des Programms „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus“ des Bundesministeriums für Verkehr und Infrastruktur (BMVI) Anträge auf einen Breitbandausbau in den Außenbereichen abgegeben und jetzt eine Zusage aus Berlin erhalten....
Zu Gast im Tecklenburger Rathaus waren am Montag 29 Schülerinnen und Schüler aus Frankreich. Der Schüleraustausch findet zwischen dem Graf-Adolf-Gymnasium Tecklenburg und dem Collège St. Exupéry in Chalonnes statt.