Pressemitteilungen

Nr. 20/2017 Investitionsprogramm an Tecklenburger Schulen

Der Rat der Stadt Tecklenburg hat in seiner Sitzung am 23.05.2017 ein umfangreiches Investitionsprogramm für die Tecklenburger Schulen beschlossen. Im Zeitraum 2017 – 2020 wird die Stadt Tecklenburg rd. 1,8 Mio. EUR insbesondere in die Modernisierung lehrplangerechter Unterrichtsräume, die IT-Infrastruktur sowie den Brandschutz investieren. Beispielhaft genannt seien die Neueinrichtung...

Weiterlesen...

Nr. 19/2017 Zweckverband Gesamtschule

Der Rat der Stadt Tecklenburg hat in seiner Sitzung am 23.05.2017 einstimmig der Zweckverbandssatzung der Gesamtschule Lengerich/Tecklenburg zugestimmt und den Beitritt zum Zweckverband erklärt. Damit fehlt nur noch die Zustimmung des Rates der Stadt Lengerich. Diese soll in der Sitzung am 30.05.2017 erfolgen. Bürgermeister Streit: „Mit diesem Votum setzt der Rat...

Weiterlesen...

Nr. 13/2017 Parkplatzsituation in Tecklenburg am 31.05.2017

Die Stadt Tecklenburg gibt bekannt, dass aufgrund einer Sonderveranstaltung der Freilichtbühne Tecklenburg am Mittwoch, dem 31.05.2017 die Parkplätze Münsterlandblick und Bismarckturm ganz und der Chalonnes-Platz teilweise für den allgemeinen PKW-Verkehr gesperrt sind - ab dem Vorabend bis ca. 13.00 Uhr des Tages. Ortskundige PKW-Fahrer sollten in diesem Zusammenhang auf...

Weiterlesen...

Nr. 17/2017 Stadt Tecklenburg fördert Inklusionsarbeit an der Hauptschule Tecklenburg

Die gesellschaftliche Aufgabe der Inklusion stellt die teilnehmenden Schulen und insbesondere die Lehrerinnen und Lehrer vor große Herausforderungen, die nur mit sehr großem Engagement aller Beteiligten zu bewältigen sind. Die Arbeitsgruppe Inklusion der Hauptschule Tecklenburg unter Leitung von Frau Kienemann hat in monatelanger, intensiver Arbeit einen umfangreichen Katalog gewünschter...

Weiterlesen...

Nr. 15/2017 Bürgerpreis des Rates der Stadt Tecklenburg

Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen Der Rat der Stadt Tecklenburg hat in seiner Sitzung vom 05.07.2016 beschlossen, besonderes ehrenamtliches Engagement jährlich mit dem Bürgerpreis des Rates der Stadt Tecklenburg zu würdigen. Die Schirmherrschaft für den Bürgerpreis des Rates der Stadt Tecklenburg liegt beim Bürgermeister der Stadt Tecklenburg.

Weiterlesen...

Nr. 16/2017 Landtagswahl 2017

Bei der Landtagswahl am Sonntag, den 14.05.2017, zeichnet sich im Stadtgebiet Tecklenburg eine hohe Briefwahlbeteiligung ab. Von den 7.005 Wahlberechtigten haben bereits 1.048 Wahlberechtigte (rd. 15{e23852e1210ebd14428c91ad9ec85378ccb599e8c0ad3bef77bf437857938a33}) Briefwahlanträge gestellt.

Weiterlesen...

Nr. 14/2017 Landtagswahl 2017

Zur Landtagswahl am 14.05.2017 sind 7001 Tecklenburger Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt. Die Wahlbenachrichtigungskarten sind derzeit in der Zustellung durch die Deutsche Post AG. Briefwahlanträge können auch online unter www.tecklenburg.de gestellt werden. Die Briefwahl kann zudem bereits jetzt während der allgemeinen Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Tecklenburg im Wahlbüro (Rathaus Tecklenburg, Landrat-Schultz-Str. 1,...

Weiterlesen...

Nr. 11/2017 Viel los im „Tecklenburger Wald“

Der Frühling ist da, und mit ihm die Aktivität an der frischen Luft. Die Freizeit-Sportler sind wieder unterwegs. Wanderer, Spaziergänger, Radfahrer und Reiter. Und alle zieht es in den Wald. Damit die Nutzung des Waldes für alle Besucher ein angenehmes und gefahrenloses Erlebnis bleibt, ist hier ein verantwortungs- und rücksichtsvolles Miteinander...

Weiterlesen...

Nr. 12/2017 Ostern ist nicht mehr weit

Weil Vereine, Kirchengemeinden und Nachbarschaften sicherlich schon eifrig ihre alljährlichen Osterfeuer planen, möchte die Stadtverwaltung nochmals auf die geänderten Bestimmungen zu deren Durchführung hinweisen. Der Stadtrat hat im Mai 2013 eine Neufassung der ordnungsbehördlichen Verord-nung über die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung beschlossen. In dieser sind in § 14...

Weiterlesen...